• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nierenkrebsverdacht?

TEST TEST TEST 123

Sasch24

New member
Guten Abend,

mich plagen meine dummen Ängste gerade.

Ich war heute bei einem neuen Hausarzt (weil ich umgezogen bin) und da ich eine Züste an der linken Niere habe (schon seit ich 4 Jahre alt bin) bekam ich einen Ultraschalltermin zur Routinekontrolle.

Nun da war ich heute und sie machte fleißig Bilder von beiden Nieren und anschließend wollte SIe meine Nierenwerte prüfen.
Also wurde Blut abgenommen und es hieß ich solle mich nächste Woche Montag melden für die Ergebnisse.

Mit der Züste ist alles soweit ok doch jetzt hab ich Angst das sie da was noch entdeckt hat und deshalb auf einen Test meiner Neirenwerte bestand! Vielleicht Verdacht auf Nierenkrebs?
Aber hätte sie mir das nicht sagen müssen warum sie diese testen will?

Den Bluttest muss ich nicht bezahlen, doch die machen doch nicht einen Nierenwerte Test ohne Verdacht oder?
Denn das kostet denen ja Geld! Ich bin jetzt 27 und soviel ich weiß ist sowas erst kostenlos ab 35 oder?

Ich depp hab in dem Moment nicht mal nachgefragt und bis Montag im Ungewissen zu sitzen macht es nciht besser...
 
Das Nierenzellkarzinom ist mit ca. 4 % aller malignen Tumoren ein eher seltener Krebs.Eine einzelne Nierenzste ist in der Regel ein harmloser Befund.Da Sie seit Jahren regelmässige Kontrollen haben sollten Sie deshalb nicht so verängstigt sein.Und eine Bestimmung von den Nierenwerten liegt im Ermessen des Arztes,die Kosten dafür sind vergleichsweise gering.Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung,ich denke ein neuer Hausarzt möchte sich nur ein umfassendes Bild machen und dazu gehört eben auch diese Laboruntersuchung! LG J.
 
Back
Top