• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Nierenkrebs

  • Thread starter Thread starter Sikoll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sikoll

Guest
Sehr geerter Herr Dr. Hennesser, Ich Ihnen bereits mitgeteilt, daß die 4 monatige Interferronbehandlung erfolglos war und jetzt wird Chemotherapie ausprobiert. Seit 30.O1 nehme ich Navelbine und Xeloda in Tablettenform.Navelbine sollte eigentlich als Infusion gegeben werden,aber da ich keinen Port habe, bekam ich tabletten, die ich einmal wöchentlich nehme, Xeloda täglich. Meine Frage: sind Tabletten so wirksam wie Infusionen? Außer leichter Müdigkeit sind noch keine Nebenwirkungen aufgetreten, ist das normal? Danke für Ihre Antwort, DS
 
RE: Nierenkrebs

JA, die Tablettenform ist ebenso wirksam, die Substanz Capecitabine (Xeloda) ist bspw. gar nicht als Infusion erhältlich. Die Nebenwirkungen sind gering, Xeloda kann manchmal Durchfälle verursachen und sehr oft ein sog. Hand-Fuß-Syndrom, was sich aber erst nach mehrwöchiger Therapie ausbildet.
 
Back
Top