• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nierenkolick

TEST TEST TEST 123

Der Reflux ist in der Tat das Problem. Der Dauerkatheter sorgt ja für einen kontinuierlichen Abflug ohne Druck.
Viel trinken und die Blase nicht zu voll werden lassen. Oft vergeht die Symptomatik - etwas Ibuprofen ist erlaubt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke, warum eigentlich viel Trinken, so muss ich ja noch öfters auf die Toilette und jedesmal diese Schmerzen ertragen.
 
Verdünnter Urin ist Infektprotektion - eher geringe Blasenfüllung beachten....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das klappt aber nun hab ich 37,8 Fieber, woran kann das liegen? Soll ich ins Krankenhaus oder Hausarzt oder kommt das öfters vor.
Gestern wurde ja der Kateder gezogen. Problem ist ich muss immer 60 km fahren bis zu meinem Urologen.
 
Das ist auf diesem Wege für mich wirklich nicht zu bewerten und zu entscheiden.

Machen Sie es vom Verlauf und Ihrem Befinden abhängig.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich bin in die Notaufnahme gewesen und man hat mir eine Blasenentzündung bzw Keime im Urin gesagt. Der gute Arzt hat daraufhin gleich mal einen neuen Katheder gesetzt, obwohl der alte gerade raus kam und ich froh war ihn los zu werden. Obwohl ich gesagt habe, ich kann Urinieren, was ich auch tat und es war kein Restharn im Ultraschall zu sehen. Dann wurde ich daraufhin gewissen dass evt der Doppel J Kateder gewechselt werden muss. Liege nun seit zwei Tagen auf Station, warte auf das Ergebnis von der Blutkultur.
Nur hat das echt Not getan mit dem Katheder? Ich konnte ja urinieren, meine Angst bleibt nun bestehen, wenn die den wieder ziehen das es dann wieder los geht.
Was halten sie davon? Der Doppel J sill anscheinend nicht gewechselt werden, sicherlich würde da die Gefahr bestehen dass das OP Ergebnis in Gefahr gebracht wird, da der Harnleiter ja nicht richtig abgeheilt ist. Die Schiene wird am 29.10 erst gezogen. Dazu wurde mir gleich eine Harnröhren Schlitzung angeboten, da ich kleine Flügel habe. Mein Urologe riet mir davon ab, da dirt Narbengewebe entsteht und ich dann auch Probleme bekomme. Was halten Sie davon? Urinieren kann ich ohne Probleme.
 
Ich bin in die Notaufnahme gewesen und man hat mir eine Blasenentzündung bzw Keime im Urin gesagt. Der gute Arzt hat daraufhin gleich mal einen neuen Katheder gesetzt, obwohl der alte gerade raus kam und ich froh war ihn los zu werden. Obwohl ich gesagt habe, ich kann Urinieren, was ich auch tat und es war kein Restharn im Ultraschall zu sehen. Dann wurde ich daraufhin gewissen dass evt der Doppel J Kateder gewechselt werden muss. Liege nun seit zwei Tagen auf Station, warte auf das Ergebnis von der Blutkultur.
Nur hat das echt Not getan mit dem Katheder? Ich konnte ja urinieren, meine Angst bleibt nun bestehen, wenn die den wieder ziehen das es dann wieder los geht.
Was halten sie davon? Der Doppel J sill anscheinend nicht gewechselt werden, sicherlich würde da die Gefahr bestehen dass das OP Ergebnis in Gefahr gebracht wird, da der Harnleiter ja nicht richtig abgeheilt ist. Die Schiene wird am 29.10 erst gezogen. Dazu wurde mir gleich eine Harnröhren Schlitzung angeboten, da ich kleine Flügel habe. Mein Urologe riet mir davon ab, da dirt Narbengewebe entsteht und ich dann auch Probleme bekomme. Was halten Sie davon? Urinieren kann ich ohne Probleme.
 
Ich bin in die Notaufnahme gewesen und man hat mir eine Blasenentzündung bzw Keime im Urin gesagt. Der gute Arzt hat daraufhin gleich mal einen neuen Katheder gesetzt, obwohl der alte gerade raus kam und ich froh war ihn los zu werden. Obwohl ich gesagt habe, ich kann Urinieren, was ich auch tat und es war kein Restharn im Ultraschall zu sehen. Dann wurde ich daraufhin gewissen dass evt der Doppel J Kateder gewechselt werden muss. Liege nun seit zwei Tagen auf Station, warte auf das Ergebnis von der Blutkultur.
Nur hat das echt Not getan mit dem Katheder? Ich konnte ja urinieren, meine Angst bleibt nun bestehen, wenn die den wieder ziehen das es dann wieder los geht.
Was halten sie davon? Der Doppel J sill anscheinend nicht gewechselt werden, sicherlich würde da die Gefahr bestehen dass das OP Ergebnis in Gefahr gebracht wird, da der Harnleiter ja nicht richtig abgeheilt ist. Die Schiene wird am 29.10 erst gezogen. Dazu wurde mir gleich eine Harnröhren Schlitzung angeboten, da ich kleine Flügel habe. Mein Urologe riet mir davon ab, da dirt Narbengewebe entsteht und ich dann auch Probleme bekomme. Was halten Sie davon? Urinieren kann ich ohne Probleme.
 
Back
Top