• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nierenbeckenkrebs

  • Thread starter Thread starter Ingo Endemann
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Ingo Endemann

Guest
Sehr geehrter Damen und Herren,
werter Professor Wurst,

ersteinmal Danke für Ihre Internet-Seiten.
Ich finde bei Ihnen Informationen zu NierenZELL-Krebs, leider nach kangem suchen nicht zu
nierenbeckenkrebs.

Bei meinem Vater hat man heute Nierenbeckenkrebs, schlimmste stufe 4 ,
nach einer Nieren-entfernung diagnostieziert. echt übel

Jetzt soll eine Harnleiterenfernung wohl folgen.

Was würden Sie ihm raten?
Sein Arzt sagt, chemo wäre nur wenig hoffnung auf erfolg.
Welches ist zur zeit die Therapie, mit der größten Hoffnungsquote?

Wen würden Sie als Profi im Nierenbeckenkrebsbereich ansehen?

Ich wäre für eine kurze E-Mail wirklich dankbar!!

Herzlichst
Ingo Endemann
[email protected]
*49 173 29 30 29 0
 
RE: Nierenbeckenkrebs

Nierenbeckenkarzinom ist ähnlich zu beurteilen wie ein Blasenkarzinom, spricht also grundsätzlich auf bestimmte Chemotherapie und auch Radiotherapie ganz gut an. Es ist andererseits richtig, dass der Wert einer postoperativen Chemotherapie nicht belegt ist. Das liegt teilweise daran, dass dieser Tumor selten ist, so dass man zuverlässige Studien mit ausreichend großen Zahlen nicht durchführen konnte. Dennoch würde ich gerade im Stadium IV eine Zusatzbehandlung (z.B. auch Radiotherapie) nicht von vorneherein ausschließen. Das muß aber im Einzelfall unter Berücksichtigung von Op-Bericht und anderer Risikofaktoren überdacht werden. Ich würde nach Abschluß der operativen Behandlung zum nächsten Tumorzentrum (Uni-Klinik) gehen und dort eine Beratung (Radioonkologie/Onkologie) erbitten (bitte unter Vorlage sämtlicher Unterlagen). Zunächst ist aber die Operation die wichtigste Maßnahme und sollte zum Abschluß gebracht werden.
 
RE: Nierenbeckenkrebs

Werter Professor Wurst,

herzlich Danke für Ihre Einschätzung.
So werden wir es machen.

Ich habe noch 2-3 Fragen:

1. Welche Klink (Tumorzentrum) oder welchen facharzt würden Sie in der Ecke Düsselödorf bei Urothelkarzinom im Nierenbecken empfhehlen?

Sollte auch eine Immunisierung erfolgen?
Viele Gruesse

Ingo Endemann
 
RE: Nierenbeckenkrebs

An der Heinrich-Heine Universität (Moorenstr.) haben Sie alle Disziplinen zusammen. Dort gibt es eine gute Radioonkologie und Onkologie. Eine Immuntherapie ist mir beim Urothelkarzinom nicht bekannt und steht hier nicht im Vordergrund.
 
RE: Nierenbeckenkrebs

herlzich danke für Ihre Hilfe!!! Ich werde Ihre Ratschläge umsetzen
 
Back
Top