• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Niedriger Wert weißer Blutkörperchen

TEST TEST TEST 123

alimos

New member
Bei meiner Tochter (13) wurde bei letzter Blutuntersuchung ein Wert von 4300 (weiße Blutkörperchen) festgestellt. Ist das noch normal oder schon ein Grenzwert?
 
Hat der Arzt nichts dazu gesagt bzw. warum hast du ihn nicht gefragt?
Mein Rat: Wende dich an euren behandelnden Arzt und frage ihn.
 
Hierbei kann es sich um eine ganz harmlose Situation handeln. Die weißen Blutkörperchen sind Teil der Immunabwehr. Wenn der Organismus mit einer Infektion (z.B. banale Erkältung) kämpft, produziert er vermehrt weiße Blutkörperchen, verbraucht diese aber auch gleichzeitig in hohem Maße. Entsprechend kann es zu Verschiebungen kommen, die sich nach der Regeneration wieder normalisieren. Normalerweise ist der o.g. Befund bei ansonsten unauffälligem Blutbild und guter Verfassung des Kindes nicht kontrollbedürftig.

Dr. Overmann
 
Back
Top