• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Niedriger Östrogen und Progesteron-Spiegel. Was bedeutet das für mich?

TEST TEST TEST 123

MickyMaus898

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,
ich bin 34 Jahre alt und habe vor 10 Monaten den Nuvaring abgesetzt.
Meine Frauenärztin teilte mir heute, nach Blutabnahme an ES+6/7Tage, mit, dass mein Östrogenspiegel bei 62 und mein Progesteronspiegel bei 4,4 liegt.
Sie meinte, dass ich grundsätzlich schwanger werden kann, aber wenn wir es "eilig" haben würde sie uns hormonelle Unterstützung anbieten.
Einen Beratungstermin hierzu habe ich Aufgrund ihres Urlaubes erst in 6 Wochen.
Je mehr ich nun im Internet nachlese desto nervöser werde ich.
Meine Werte scheinen vergleichbar mit Frauen in den Wechseljahren!??
Kann das sein? Und wie hoch sind meine Chancen, mit diesen Werten überhaupt schwanger zu werden?
Ich habe einen regelmäßigen Zyklus (30-34 Tage) und im US konnte ein sprungreifes Ei erkannt werden. Meine Temperaturkurve & der LH-Test hatten ebenfalls einen ES angezeigt.
Nun bin ich total verwirrt.
Mein Mann und ich wünschen uns sooo sehr bald ein Baby...
Könnten Sie uns bitte aufklären? 6 Wochen lang können wir einfach nicht mehr warten...
Vielen Dank im Voraus & herzliche Grüße!
 
Hallo MickyMaus898, die Werte sprechen gegen einen stattgehabten Eisprung und eher für eine Eierstocksschwäche in diesem Cyclus. Das heißt aber nicht, daß Sie nicht schwanger werden können. Deshalb sollten die Hormonwerte am 11.,13. und 22. Cyclustag entnommen und da auch Ultraschall durchgeführt werden. Damit die Eireifung überprüft werden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top