RE: An H Susi
RE: An H Susi
Hallo HSusi ,
freue mich das Du mir auf meine Fragen geantwortet hast,
übrigens meine Cousine hat auch Fremdsprachen studiert nähmlich Chinesisch und war einige Jahre in Taiwan hat dort mit den Sprachen gearbeitet und ist jetzt wieder in Deutschland.
Sonst finde ich es toll Das Du dich für die Ernährungslehre interessierst, man hat ja auch eine gewisse Verantwortung seiner Familie gegenüber, und sollte sie gesund und optimal ernähren. Früher war es nicht so im Gespräch sich gesundheitsbewußt zu ernähren und man hat nicht so viele Leute gesehen die "durch Wald und Feld rennen, und sich in Sportstudios quälen" um ihre Pfunde kämpfen.
Es gab auch nicht so viele Diäten die alles versprechen und wenn man näher hinsieht zu Mangelerscheinungen führen weil sie einseitig sind und wichtige Nährstoffe ausgeschlossen werden, oder auch solche Diäten wo man durch hohe Fettzufuhr angeblich abnehmen kann was gelernten Leuten unverständlich ist. Außerdem denken die Leute jetzt nehme ich ab und wenn die Kilos unten sind esse ich wieder normal weiter, was falsch ist und früher durch zu viel Energiezufuhr angesetzt hatte.
Dieses ständige Ab und Zunehmen ist ungesund.
Junge Menschen mit einem normalen Stoffwechsel sind schlank erst wenn sie älter werden müßten sie weniger Energie zuführen weil der Körper nicht mehr so viel Energie benötigt und das setzt dann an . Würde jeder Mensch sich gleich kontrollieren und die Energiezufuhr reduzieren wenn er merkt es setzt an und nicht erst wartet bis er zu dick ist und dann erst agiert dann gäb es auch keine dicken Menschen und alle währen schlank.
Aber jeder Mensch entscheidet selbst wie er in seiner "Hülle" lebt und wann er erst einschreitet und ob er das überhaupt ändern möchte. Ich persönlich empfehle die Weight-Watcher-Diät da sind alle notwendigen Nährstoffe vielseitig enthalten und die Energiezufuhr ist mittels Richtlinie für den Leihen ein Wegweiser mit Gruppendynamik. Die Brigitte Diät kann man auch noch empfehlen, ebenso möchte ich sagen das man keine leeren Kohlenhydrate zu sich nehmen soll
sondern Obst und Gemüse die Kohlenhydrate schießen nicht gleich ins Blut sondern bieten eine längerfristige gleichmäßig dosierte Energiezufuhr und regen die Peristaltik (Darmtätigkeit) an.
Wichtig ist auch das man die dem Alter dem Gesundheitszustand benötigte Tägliche Menge Eiweiß zuführt bei jeder Diät sonst bauen die Zellen ab.
Ebenso etwas ungesättigte Fettsäuren aber nicht zuviel wegen der fettlöslichen Vitamine sonst möchte ich zum Fett noch sagen:
Fette können durch Kohlenhydrate oder Eiweißstoffe ersetzt werden.
1g Fett = 38,9 kj
1g Kohlenhydrate = 17,2 kj
1g Eiweiß = 17,2 kj.
Sonst gilt auch noch die Regel für den Energiemetabolismus:
Man esse:
morgens wie ein Kaiser
mittags wie ein König und
abends wie ein Bettelmann und nicht zu spät.
Zum Cortisol ist noch zu sagen es entsteht in der Nebennierenrinde und wirkt auf den Mineralstoffhaushalt Na+- Aufnahme, Blutzuckersteigerung.
Der Blut Glucose-Spiegel kann durch verstärkten Abbau von Glucose zu Wasser und Kohlendioxid gesenkt und durch verstärkte Neubildung von Glucose aus Zwischenprodukten des EW-, u. Fettmetabolismus erhöht werden.
Sonst Da Du so mitgeteilt hast was Dich interessierst, wollte ich das auch noch tun.
Also mein allerliebstes Lieblingsfach war schon immer Biologie was Natur , Tiere, Mensch beinhaltet ebenso wie Ernährungslehre, Medizin, Mikrobiologie, Organische Chemie, Kultur, Geschichte, Politik, Betriebs-, +Wirtschaft, Arbeitspädagogik.
Was mich immer gequält hatte ist Mathematik , Physik hat mich auch nicht so interessiert das ging da rein und dort raus.
Bei einer Abmagerungsdiät darf man die Energiezufuhr nur bis zu 3350 kj / Tag senken sind ca. 800 Kilokalorien pro Tag, man sollte höchstens 1kg /Woche abnehmen.
Dann gibt es auch noch die Fastenkur dadurch tägl. 300g Abnahme aber die sollte man unter Aufsicht eines Arztes machen, ist abzulehnen da negative EW bilanz
des Organismus entsteht-->EIWEIßABBAU !!!
Sonst hoffe ich das mir auch immer mal
ein bisschen "smal Talk" betreiben.
Sonst
Liebe Grüße
I.Obermeier
HSusi schrieb:
-------------------------------
Hallo Inge,
mein Wissen über Ernährung usw. habe ich mir in den letzten Jahren "im Selbststudium" angeeignet. Es begann damit, dass ich abnehmen wollte, etliche Diäten funktionierten nicht, ich suchte nach Informationen, traf auf fundamentale Widersprüche in den Meinungen der verschiedenen Experten - und so war meine Neugier geweckt. Meine Ausbildung liegt eher auf dem Fremdsprachensektor, doch da ich im Rahmen dieser Tätigkeit oft mit wissenschaftlicher Literatur zu tun habe, fällt es mir leicht, mich da auch in andere Fachgebiete einzulesen. Ich finde das Thema Ernährung sehr ,sehr spannend, vor allem da es sich auf so viele Gebiete unseres Lebens erstreckt, Ernährungswissenschaft, Medizin, Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, ja sogar der Glaube spielt eine Rolle. Eigentlich ein Studiengebiet, das man nie erschöpfend duchackern kann.
Mein Hauptziel ist aber, eine gesunde, gut schmeckende, praktikable und auch ökologisch vertretbare Ernährung für mich und meine Familie zu....