• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Niedrige Leukozyten

TEST TEST TEST 123

Donnanota

New member
Lieber Dr. Wust

ich bin etwas verunsichert, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Auch weiß ich nicht, ob hier der richtige Forenplatz für diese Thema ist...

Vor ca. 10 Wochen wurde bei mir ein Kontrollblutbild gemacht. Dabei kam heraus, dass meine Leukozyten mit 2,8 zu niedrig waren. Daraufhin sollte ich zwei Monate warten, um ein erneutes Blutbild zur Kontrolle zu machen. Dies ist vor 10 Tagen passiert. Und meine Leukozyten waren sogar nur noch bei 2,3. Die ganzen anderen Werte sind jedoch ok, außer, dass der Blutzucker (auch schon vor 10 Wochen) nur bei 60 liegt. Eine Woche später wurde direkt nochmal ein großes Blutbild gemacht. Da kam jetzt heraus, dass meine Leukozyten innerhab dieser Woche plötzlich auf 3,3 sind, zwar immernoch zu niedrig, aber besser.

Meine Ärztin meint nun, ich solle in 7 Wochen erneut zu einer Kontrolle kommen. Mit dem 2,3 Wert wollte sie mich direkt zum Hämatologen schicken, bei dem 3,3er meinte sie, möchte sie erstmal noch abwarten.

Ich bin nicht erkältet etc. Ich fühle mich häufig sehr müde, aber sonst ist eigentlich alles ok.

Ich bin nun etwas verunsichert... Wie sind die Werte zu interpretieren? Ist es wirklich ok, wenn ich nochmal 7 Wochen warte?

Ich würde mich sehr über eine Antwort bzw. einen Rat freuen.

Danke!
 
Re: Niedrige Leukozyten

Eine isolierte Leukopenie (wie bei Ihnen) ist im Rahmen einiger Infektionserkrankungen , ev. auch ernährungsbedingt (Mangelernährung?) bekannt. Die schwerwiegenden Erkrankungen des Knochenmarkes (Myelodysplasie u.ä.), an die Ihre HÄ dachte, gehen eher mit einer Panzytopenie einher (also zusätzlich mit Anämie und/oder Thrombozytopenie). Diese Werte scheinen ja bei Ihnen normal zu sein. Wenn dann die Leukopenie von selbst rückläufig ist, sollte man erst einmal abwarten. Die oben erwähnten Knochenmarkserkrankungen sind allesamt wenig therapierbar, und man ist am besten dran, wenn man sie nicht hat. Also erst einmal hoffen, dass alles von selbst zurückgeht. Eine kleine Abweichung vom Referenzbereich ist möglich und muss nicht als pathologisch gewertet werden.
Ein Differentialblutbild wäre natürlich hilfreich für die Suche nach der Ursache, aber dazu schreiben Sie nichts. Über Alter, Geschlecht und Ernährungsstatus weiß ich nichts. Nur der niedrige Glukosewert weist darauf hin, dass hier vielleicht alimentäre Komponenten mit hineinspielen könnten.
 
Hallo,
auch bei mir wurde bei einem Blutbild festgestellt, dass ich einen leichten Mangel an Leukozyten aufweise. Das Blutbild wurde erstellt, weil ich immer wieder Probleme mit der Verdauung habe und zwei Mal braune Schlieren im Erbrochenen zu finden waren. Der Hausarzt meinte jedoch, bei einem blutenden Magengeschwür oder Tumor wäre auch Blut im Stuhl zu finden und bei einer gastrointestinalen Blutung wäre auch mein Kreislauf in den Keller gesackt. Zudem wiesen meine Schilddrüsenwerte bei den letzten Blutbildern auf eine latente Unterfunktion hin (Wert dieses Mal 3,06).
Kann eine Leukozytenzahl von 3,5 auf eine Magen- oder Darmkrebserkrankung hindeuten? Oder kann möglicherweise die latente Hypothyreose schon Symptome verursachen? Ich habe eine sehr schlechte Wundheilung, friere sehr schnell und habe grundsätzlich eine Körpertemperatur von 35 Grad Celsius...Spricht das möglicherweise für eine Krebserkrankung? Oder kann die niedrige Leukozytenzahl mit der latenten Unterufnktion zusammenhängen?

Mit freundlichen Grüßen
Fabienne Hellmond
 
Back
Top