• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

nicht klienz. Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter Rolf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rolf

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,
z.Z. bin ich betreffs der Vorgehensweise der mich behandelnden Ärzte, Facharzt f. Radiologie, Facharzt f. Onkologie, insgesamt verunsichert. Infolge von Kompetenzgerangel der beteiligten Ärzte werden Termine anberaumt, verschoben, abgesagt und neu anberaumt. Erst Chemo, dann Strahlen sagt der eine. So nicht, sagt der andere. Auf meine Frage: Wie denn nun ? folgte die Antwort: Darüber müssen wir noch befinden, Sie bekommen früh genug Nachricht.
Nach erfolgter Bronchoskopie am 26.06.2002 mit o.g. Diagnose hat sich bis dato nicht nicht viel getan. Lediglich der Abtastungsbereich für das computergestützte Strahlengerät wurde mittels Computeranalyse auf meinem Körper übertragen.
Seinerzeit, am 27.06.2002, sagte mir der mich derzeit behandelnde KH-Arzt: Es muss innerhalb von 4 Wochen etwas bei Ihnen getan werden, sonst sieht die Chance des Überlebens nicht gut aus. Diese 4 Wochen sind bald verstrichen. Wie soll ich jetzt reagieren? Wie kann ich auf die scheinbare Ignoranz Ihrer Kollegen einwirken?
Für Ihre Bemühungen, auf diese sicherlich nicht einfachen Fragen eine Antwort zu finden, bedanke ich mich im voraus.
M.f.G.
Rolf Benter
 
RE: nicht klienz. Bronchialkarzinom

Es gibt beim nichtkleinzelligen tatsächlich mehrere therapeutische Vorgehensweisen, die in einer Kombination von Strahlentherapie und Chemotherapie bestehen. Die Anwendung beider Verfahren scheint die Ergebnisse etwas zu verbessern (so viel weiß man). Es ist aber offen, welche genaue Kombinationsform nun am besten ist (vermutlich gibt es eine Reihe gleichwertiger Verfahren). Wenn Sie ein lokalisiertes Bronchuskarzinom haben (ohne Metastasen), steht bei Ihnen m.E. die Bestrahlung im Vordergrund, damit würde ich beginnen. Dann kann der Onkologe entscheiden, ob er zusätzlich eine Chemotherapie verordnet. Wenn Sie das selbst so steuern, wird es schneller gehen. Versuchen Sie, daß der eine Arzt den anderen in Ihrer Gegenwart anruft, wenn noch Dinge offen sind.
 
Back
Top