• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Claudia Kons
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Claudia Kons

Guest
Hallo,
mein Vater ist an o.g. Krebs erkrankt, leider habe ich noch keinen definitiven Bericht, sondern wir haben die Info, daß er als nicht operabel eingeschätzt wurde, da zwar andere Körperteile keine Metastasen aufweisen, aber Lymphknoten in Mitleidenschaft gezogen wurden u. Krebsgeschwulst mittig in der linken Lungenhälfte sitzt. Er wartet auf einen Klinikplatz in Münster - leider finde ich keine Infos dazu im internet. Hat jemand Infos über diese Klinik und meine wzeite Frage ist eigentlich die Wichtigere: gibt es Möglichkeiten über die Teilnahme an einer klinischen Studie u. können diese nur in bestimmten Kliniken durchgeführt werden? Abschließende Frage: welche Infos gibt es über den Einsatz sog. Killerzellen?
Danke vorab für jegliche Hilfe, herzliche Grüße,
Claudia Kons
 
RE: nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

Das nicht-kleinzellige Bronchuskarzinom gilt insbesondere bei Befall der mediastinalen Lymphknoten auf der anderen Seite (d.h. die Mitte überschreitend) als nicht operabel. Moderne Behandlungskonzepte bestehen aus einer Kombination von Radiotherapie und Chemotherapie (verschiedene Schemata). Ihr Einsatz setzt allerdings voraus, daß der Patient in recht gutem Allgemeinzustand ist und auch ein entsprechender Therapiewunsch besteht. Gerade die Uni-Klinik Münster ist nach meinem Kenntnisstand auf diesem Gebiet recht aktiv und hat mehrere Studien dieser Art durchgeführt. Insoweit sind Sie an einem günstigen Ort. Man wird diese Dinge sicher besprechen.
Killerzellen sind spezielle Zellen des Immunsystems. Man versucht mit bestimmten Verfahren diese Zellen zu aktivieren und so gegen den eigenen Tumor "aufzuhetzen". Das sind hochexperimentelle Verfahren, die bei der Behandlung des Bronchuskarzinoms keine Rolle spielen.
 
Back
Top