• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

"Keine Ahnung ich kann einfach nicht so eiskalt sein.."

Das ist nicht "eiskalt", sondern konsequent. Und zwar eine Kosequenz, die letztlich Ihrer Beziehung zu Gute kommt, weil Grenzen gesetzt werden, ohne die eine harmonische Beziehung nicht auf Dauer funktioniert.

Ist Ihnen eigentlich klar, dass Sie dabei sind, die Grundlagen für eine abhängige Beziehung zu schaffen?
Und die ist übrigens niemals glücklich!
 
Ist Ihnen eigentlich klar, dass Sie dabei sind, die Grundlagen für eine abhängige Beziehung zu schaffen?

Ich glaube darüber ist sie schon hinaus und wenn ihr Freund seine Karten weiter geschickt einsetzt, dann wird es auch so weiter gehen.

Zu sehr wird die persönliche Wichtigkeit dieses Verhaltens betont und zu viel von dem Kontrollwunsch schlummert in ihr selber, als dass der Punkt der Wehrhaftigkeit erreicht werden könnte.
Vielleicht muss man erst selber erfahren was das mit einer Beziehung macht, bevor man vor sich selber ehrlich werden kann und die Rechtfertigungen als Ausreden entlarvt.
 
Ist Ihnen eigentlich klar, dass Sie dabei sind, die Grundlagen für eine abhängige Beziehung zu schaffen? Und die ist übrigens niemals glücklich!

Was kann ich dagegen tun... Ich meine ist denn alles schon verloren? Ich will auf keinen Fall abhängig von ihm sein. Habe zumindest schon gelernt auch wenn wir Streit haben oder er sich tage nicht hören lässt nicht in kummer zu verfallen. Hab sogar mit Sport angefangen und unternehmen viel mit Familie und Freunden. Denke das wäre ein guter Anfang oder?
 
Liebe Lilli,
lass uns doch nochmal auf das Thema "Selbstbewußtsein" zurückkommen - Selbstbewußtsein ist nämlich das Gegengift zu Abhängigkeit:
du rückst diese Beziehung so stark in das Zentrum deines Lebens, aber was ist mit all den anderen Aspekten? Welche Ausbildung machst du? Hast du Freude daran? Was gibt es in deinem Leben außer deinem Freund, das dich fasziniert? Wer bist DU, was macht DICH aus, was ist besonders an DIR?

Zu deiner Frage: an Schicksal glaube ich nicht, aber daran, dass wir - bewußt oder unbewußt - uns im Leben Menschen aussuchen, durch die wir uns weiterentwickeln können. Von jedem Menschen kann man lernen... ("Von jedem kann man lernen, und wenn er nur als schlechtes Beispiel dient" ;o)) "Erkenne dich selbst" - eine lebenslange Aufgabe...

Philosophieren ist übrigens nix, wofür du dich entschuldigen solltest - Philosophie ist eine äußest spannende Geisteswissenschaft, deren Bedeutung für unsere Gesellschaft heute leider gerne unterschätzt wird.

GLG, V
 
Welche Ausbildung machst du? Hast du Freude daran? Was gibt es in deinem Leben außer deinem Freund, das dich fasziniert? Wer bist DU, was macht DICH aus, was ist besonders an DIR?

Ich bin im allgemeinen nichts ganz zufrieden mit meinem Leben so. Meine Ausbildung naja, der Beruf den ich erlerne ist auch eine Herausforderung für die eigenen psyche muss ich sagen. Das Berufsfeld an sich ist super spannend ich bin auch sehr gut in der schule. Mein Chef ist ein Biest und terrorisiert mich / meine Kolleginnen so gut wie täglich. Deshalb bin ich auch sehr demontiert während der Woche. Ich hab einfach kein richtigen Ausgleich, mir fehlt etwas die Motivation überhaupt irgendwas neues zu entdecken was mir Spaß machen könnte. Hab auch nicht unbedingt viele Menschen um mich herum die mich da irgendwo mitziehen.. Ja ich weiß man kann auch allein Spaß haben aber für den Anfang für irgendwas mag ich gerne die Gesellschaft..
Ich mache eine Ausbildung zur Medizinischen fachangestellten in einem medizinischen Versorgungszentrum habe also auch mit vielen negativen Krankheiten zu tun und bin oft mit dem Tod von Patienten in Konfrontation. Die Ausbildung hat mich bisher auch wirklich sehr zum denken angeregt und ich bin dadurch auch ein Dankbarer Mensch geworden für Dinge die eigentlich für uns selbstständig wirken.
Ich sagte ja mal in einer Nachricht hier im forum das ich in meinem Freund auch eine Art Zuflucht suche. Bei ihm kann ich wirklich den Stress auf der Arbeit vergessen. Es ist halt einfach eine vielleicht schlechte Eigenschaft oder Angewohnheit das ich mich immer zu sehr auf eine einzige Person in meinem Leben fixiere. Wenn es da jemanden gibt den ich besonders gerne mag dann hab ich auch nur Augen für denjenigen das ist bei mir eingetrichtert irgendwie..
Aber dadurch baue ich ja auch ne Mauer um mich herum sodass andere Menschen gar nicht erst an mich ran kommen.. Ich bin selbst schuld daran.. Vielleicht...
Und was an mir besonders ist? Hmm.. Schwer sowas über sich selbst zu sagen. Ich mag an mir das ich bei guten Themen über den Horizont hinaus denken kann. Mit mir kann man über ernste Dinge und absurde Themen diskutieren und sprechen. Ich mag es spontan zu sein und bin für jeden Spaß zu haben. Bin eine sehr gute Zuhörerin und ich kann durch meine Empathie Menschen gute Ratschläge geben. Habe ein sehr Temperamentvolle Seite und somit oft " Feuer unterm Hintern" . Bin meistens bei wichtigen Dingen sehr fokussiert und zielstrebig, was meine Ausbildung angeht zum Beispiel, ich vergesse mich aber auch oft selbst dabei. Das meinte ich mit Selbstlos, wenn ich auf der Arbeit bin 8 oder 9 Stunden dann finde ich nicht mal due Zeit etwas zu essen oder ein schluck zu trinken. ( habe keine Mittagspause)
Ich versuche es den anderen immer recht zu machen. Selbst wenn jemand unkorrekt zu mir ist dann sehe ich so gut wie immer darüber hinweg und Konflikte zu vermeiden. Hat mich jemand extrem verletzt dann bestrafe ich denjenigen mit meiner Ignoranz. Ich kann das sehr gut, ich tue so als würde der Mensch nicht mehr existieren. Eine damalige Freundin hat mich mal vor der ganzen Berufsschul Klasse bloß gestellt und aufs übelste beleidigt aus Missgunst. Ich habe sie 1 Jahr lang nicht beachtet bin auf keines ihrer Sticheleien eingegangen hab ihr nicht einen einzigen Blick gewürdigt. Bis sie dann dauernd meine Nähe suchte und Gespräche anfangen wollte und mir in der schule morgen einen guten Morgen wünschte und mir sogar essen beim Bäcker kaufen wollte.
Ich bin normalerweise nicht nachtragend, aber wer mich einmal richtig tief verletzt das vergesse ich nie ich verzeihe aber weil es für meinen Frieden besser ist
​​​​​
 
Das zu meiner Person.
Ich schätzte auch einfach das mein Freund nicht all diese fasetten die ich hier aufgeführt habe kennt. Erschreckend für mich ist gerade auch, daß all das was ich jetzt geschrieben habe wirklich ICH bin und ich sehr wohl auch ein konsequenter Mensch bin. Aber wieso kann ich es bei ihm nicht? Was hält mich denn ab davon ich verstehe das nicht.. Ja die Angst ihn zu verlieren. Aber dieses Risiko bin ich doch in der Vergangenheit auch oft eingegangen. Habe sehr viele Menschen " verloren" die im Nachhinein aber nicht als Verlust erschienen sondern als berreicherung.

Frage mich auch oft wie Menschen so einen großen Freundeskreis halten können.. Über Jahre? Vielleicht liegt es auch an meiner doch schon direkten Art. Ich sage zwar nicht immer direkt was ich denke aber meine Mimik die verrät mich dann doch. Weshalb Menschen eigentlich sofort sehen wenn mir etwas nicht passt.
Ich liebe die Gesellschaft aber ich liebe es auch alleine für mich zu sein. Die Ruhe.
Damit kamen viele meiner Freunde nicht klar, haben nie verstanden wieso ich mal ein paar Abende für mich allein wollte.. Hmmm...
Vielleicht liegt es ja auch an meiner Art?
Frage mich auch ob Menschen die viele Freundschaften haben wirklich ehrlich zu ihnen sind? Oder sich vielleicht auch nur hinter ihrer Maske verstecken um nicht allein zu sein? Mein Freund ist jemand der fast immer jemanden um sich herum braucht, er erzählt auch oft das er wenn er mal alleine zu Hause ist sich total schlecht fühlt. Es kaum aushält.
Flüchtet er dann auch vor sich selbst? In dem er dann immer zu seinen Freunden geht?
Rennt man weg vor seinen eigenen Gedanken..
​​​​​​
 
Hallo ich bins nochmal. Die alltäglichen Gedanken kommen bei mir wieder hoch und ich bin an nun an einem Punkt wo ich mir selber sage " ich kann es einfach nicht ertragen das er eine Freundschaft zu einer Frau pflegt"
Es ist so schlimm für mich, weil meine Einstellung anders ist. Es gibt für mich keine Freundschaft zwischen mann und Frau. Es ist egal wie lange sie befreundet sind. Viele liebes Beziehung oder sexueller Beziehungen entstehen doch nur durch Freundschaft. Es ist sozusagen der Schlüssel dafür. Einer von beiden will irgendwann mehr. Die Meinungen dazu sind gespalten aber das ist meine persönliche Meinung.
Das Problem ist aber einfach, er wusste von Anfang an wie ich darüber denke. Schon beim ersten date hatten wir das thema. Da wusste ich aber auch noch nicht das er weibliche Freundschaften hat.
Es geht einfach nicht aus meinem Kopf raus. Diese Bilder die ich Mir vorstelle. Ich Tue alles um gegen sie anzukämpfen aber es gelingt mir nicht
 
Zu groß ist die Angst des Seitensprungs.
Wisst ihr was mich auch dazu geprägt hat? Der Fakt das er seine letzten 2 ex Freundinnen auch betrogen hat. Das hat er mir erzählt.
Ich habe so schreckliche Angst davor, daß ich die nächste bin die dieses Leid erfahren wird. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich kann ihn nicht los lassen, ich kann aber auch nicht so weiter machen es zerfrisst mich innerlich
​​​​​
 
Das Schlimmste was man machen kann, ist dem anderen Freundschaften zu verbieten, oder zu missgönnen.
Das haben Menschen die einen guten Selbstwert haben, auch gar nicht nötig.

Deine Eifersucht ist nicht sein Problem, es ist nicht ein Problem seiner Freundschaft, es ist ganz alleine dein Problem.
Du scheinst aber nicht bereit für ein Umdenken, oder das Gelten lassen anderer Meinungen im Bezug auf diese Situation, für dich kommt das nicht infrage.
Wenn du da nicht einen Weg für dich finden kannst, dann gibt es nicht allzu viele Lösungen.

1.Entweder lernen die Eifersucht zu kontrollieren, sie los zu werden.
2.Weiter vor dich hin leiden und die eigentlichen Probleme nicht lösen, Glück ausgeschlossen.
3.Ihm die Freundschaft untersagen, damit das Ende der Beziehung einläuten.
4.Es selber mal mit Männerfreundschaften versuchen, um zu schauen ob es so etwas nicht doch gibt.
5.Nix von alldem tun können/wollen und einen Schlussstrich ziehen.
5.Souverän die eigenen Lebensvorstellungen untermauern, nicht gängeln lassen, klare Kante zeigen, Vorstellungen vom eigenen Leben zu haben die auch nicht der Freund ändern kann, Gegenwehr wenn er versucht Alphamännchen zu sein.

Was sollen wir denn noch raten?
Es steht alles hier!
Es bringt auch nicht dann immer eine andere Baustelle aufzumachen, im Kern hast du vor allem ein Problem und das löst sich nicht von selbst, es nicht zu lösen zieht aber alle anderen Baustellen in eurer Beziehung nach sich.
 
Einen Fremdgang kannst du nicht verhindern, wenn er es drauf anlegt, du kannst und darfst ihn nicht kontrollieren.
 
Es selber mal mit Männerfreundschaften versuchen, um zu schauen ob es so etwas nicht doch gibt.

An das hab ich auch schon gedacht. Die Frage nun wäre aber, soll ich ihm sowas dann mitteilen? Wenn ja, dann hätte er etwas dagegen weil er ja weiß das ich eigentlich nichts davon halte. Wie soll ich mich dabei dann rechtfertigen?
 
Ohje, bist du ihm denn eine Rechtfertigung schuldig?
Er hat das Recht befreundet zu sein, das hat jeder, auch du.
Allerdings, wenn du beim Thema Freundschaft nur daran denkst wie du es ihm dann recht machen kannst und du es ihm vielleicht dadurch nur mal zeigen willst wie das ist, ohne eine echte Freundschaft anzustreben, also damit quasi den Freund zu benutzen, dann solltest du es lassen.
Für den Anfang wäre ja auch nur eine Bekanntschaft möglich, Freundschaften findet man nicht von jetzt auf gleich.
Natürlich kann es bei einer angestrebten Freundschaft auch funke, das kann es auch bei anderen Begegnungen, aber dann würdest du vielleicht auch merken was es bedeutet einen Freund zu haben der dich mehr respektiert als dein Partner und wäre auch nicht das Schlechteste.
 
Natürlich kann es bei einer angestrebten Freundschaft auch funke, das kann es auch bei anderen Begegnungen, aber dann würdest du vielleicht auch merken was es bedeutet einen Freund zu haben der dich mehr respektiert als dein Partner und wäre auch nicht das Schlechteste.

​​​​​​... Du meinst Damit das ich dadurch jemand finde der besser zu mir passen könnte? Das ist ja nicht unbedingt meine Absicht. Vielleicht will ich dadurch auch nur herausfinden ob er ein Problem dann damit hat und wenn er eins hat dann sag ich eben dasselbe wie er, na dem Motto ich habe meine Einstellung etwas geändert und wollte auch mal sehen wie es so ist diese Freundschaft, du hast mich da irgendwie in die richtung geschubst???
So in etwa kann ich ihm das sagen??
 
Du versuchst zu manipulieren.
Entweder ist man mit jemanden befreundet weil man ihn als Freund schätzt, oder man sucht Freunde um es dem Partner zu zeigen, das was du da schreibst wäre letzteres.
Jeden Ratschlag kehrst du um, vom gemeinten Streben nach Autonomie und Selbstwert, zu einem Weg ihn dahin zu zwingen wo du dich wohl fühlst, in eine Symbiose ohne eigenes Leben.
Nochmal, er ist nicht du und er hat ein Recht darauf er zu sein, auch wenn das bedeutet dass er gegen deine Eifersucht handelt, er darf das und alles was ich sagen wollte war, dass du das auch darfst, aber sofort gehen deine Gedanken in die Richtung ob es ihn wohl mehr an deine Moral anpassen würde.

So funktioniert keine Beziehung, eigentlich versuchst du genau das gleiche zu machen, was er auch mit dir macht, durchzusetzen dass die Beziehung nach deinen Regeln läuft und Möglichkeiten zu finden wie du ihn treffen kannst, damit er einlenkt.
Liebe ist das nicht, einen Mann zu nehmen und dann damit zu beginnen ihn zu ändern, aber das ist wohl ein beidseitiges Problem.
Viele Frauen sitzen zuhause und sagen: Du hast dich so verändert, bist nicht mehr der vom Anfang unserer Beziehung", Menschen verändern sich in Beziehungen, man sollte sich davor hüten dies nach seinem Gusto lenken zu wollen, man weiß nie wer dann eines Tages neben einem aufwacht, selten jemand der zufrieden ist.
Das bist du doch auch nicht, weil Einfluss auf dich genommen wird, es macht dich unglücklich, aber warum willst du ihm dann das gleiche antun?
 
Du meinst Damit das ich dadurch jemand finde der besser zu mir passen könnte?

Momentan, wäre das wohl ein Symbiont der besser passen würde, aber die machen auch nur die wenigsten auf Dauer glücklich.
 
Das bist du doch auch nicht, weil Einfluss auf dich genommen wird, es macht dich unglücklich, aber warum willst du ihm dann das gleiche antun?

Weil er auch einfach behauptet ich würde mich eher einem anderen Mann hingeben als er es bei einer Frau tun würde.
Das ist doch auch der Grund wieso er nicht wollte das ich alleine auf eine Party gehe.
 
Genau, weil er.........und er ist Schuld daran dass er dein Handeln bestimmt.

Es geht um dich.

Merkst du nicht dass ihm kein Stück traust und dennoch tust was wil, im Bestreben ihn dazu zu bringen dass du ihm trauen kannst?
Wo ist die Liebe wenn mit solchen Tricks gearbeitet wird, wenn man gleiches mit gleichem vergilt.
Wo ist die Liebe, wenn man einem anderen Schmerz zufügt, den man selber nicht erträgt, nur weil der andere nicht versteht?
Mit aggressivem Vorgehen kann man niemanden liebevoll etwas vermitteln, da geht es nun mal nur um die Kontrolle und darum wer sich wem unterordnet.
Das ist aber keine Basis, das ist ein ewiger Krampf der solange erhalten bleibt bis einer das unterbricht und damit beginnt sich um sich selber zu kümmern und für sich zu entscheiden, anstatt zu überlegen was man tun könnte damit der andere...........

Lebe nach dem was du brauchst, erreiche das indem du dich so veränderst dass du es durchsetzt oder aber damit klar kommst es nicht durchzusetzen, aber als du selber und nicht wie in einem Spiel der heimlichen Strategien die den anderen manipulieren sollen.

Oder sag ihm offen was geht und was nicht, aber da ist ja wieder die Angst dass er dich verlässt, nur was ist das für eine Beziehung wo man Angst hat seine Bedürfnisse mitzuteilen?
Da ist es doch irgendwo egal ob er dich verlässt, niemand braucht Partner die einen verlassen sobald es um die eigenen Bedürfnisse geht.

Nur, verbiete ihm nichts, aber verbiete dir auch nichts was zu deiner Lebensart gehört und solche Manipulationen sollten nicht zu einer Lebensart gehören.

Wenn du dich mit einem Mann anfreundest, dann mach das für dich und weil es dir etwas gibt, nicht um ihm zu zeigen wo der Hammer hängt.
Dann kannst du dazu stehen dass du diese Freundschaft nicht aufgibst, dass er auch solche Freundschaften haben kann, wenn es nur ein Trick ist, dann wirst du ein Problem haben wenn er dir deshalb sagt dass du verschwinden kannst, wenn dir aber der andere Mensch wichtig geworden ist wirst du dich fragen wie du überhaupt an diesem Mann finden konntest.
Es geht um deine Freiheiten, es geht um seine Freiheiten, so eine Freundschaft ist nur ein Ausdruck davon, genauso wie das weg gehen mit vielen Freunden/Innen, nur ein Ausdruck davon ist.
Es geht darum sein Leben so leben zu dürfen wie man es braucht und nicht darum etwas zu tun was man gar nicht will, um dem anderen untersagen zu können das gleiche zu tun was er aber sehr gerne möchte, es geht um die gegenseitige Toleranz der persönlichen Freiheit sich sein Umfeld und seine Art zu leben selber aussuchen zu können.
Das darf man nicht beschränken, auch nicht mit versteckten Manipulationen, auch nicht wenn er es gar nicht merken würde und auch nicht wenn es funktionieren würde.
Man darf so etwas dem anderen nicht nehmen, nur weil er nicht bereit ist es dir zu geben, an dem Punkt braucht es einfach nur den Mut sich diese Freiheit trotzdem zu nehmen und den Mut sich zu fragen was er wohl für dich fühlt, wenn er das hohe Gut der Freiheit für sich beansprucht aber bei dir beschneidet, für eine Antwort braucht es überhaupt keine Strategien.
 
Man darf so etwas dem anderen nicht nehmen, nur weil er nicht bereit ist es dir zu geben, an dem Punkt braucht es einfach nur den Mut sich diese Freiheit trotzdem zu nehmen und den Mut sich zu fragen was er wohl für dich fühlt, wenn er das hohe Gut der Freiheit für sich beansprucht aber bei dir beschneidet, für eine Antwort braucht es überhaupt keine Strategien.

Ich finde aber auch diese denkensart sehr einseitig
Hierbei wird ja wieder nur dargestellt was man alles nicht machen darf sonst....
Es muss sich ja jeder Mensch dumm und dämlich biegen um irgendwie jemandem imponieren zu können?
Er wusste worauf er sich mit mir einlässt, weil ich meine Karten am Anfang offen auf den Tisch gelegt habe. Sogar meine Eifersucht habe ich erwähnt.
Es liegt vielleicht auch ein bisschen daran das wir verschiedene Mentalitäten haben. Er ist deutsch, seine beiden Eltern auch. Ich bin so gesehen auch Deutsch bin hier aufgewachsen ich habe aber ausländische Wurzeln. Es ist halt einfach immer so wie man es vorgelebt bekommen hat. Ich bin an ihn gestoßen und merke wie verschieden wir eigentlich sind aber doch ziehen wir uns an als wäre da irgendwas was wir an dem anderen noch nie zuvor gesehen haben.

Seine Eltern sind ebenfalls beide sehr Freiheits Liebende Menschen
Meine Eltern dagegen halten nichts davon mit anderen Männern oder Frauen zu flirten, sie sind nicht konservativ sie mögen auch die Gesellschaft aber sie ticken im Hintergrund einfach anders. Schwer zu erklären ohne irgendwelche doof zu klingen.

Mein Vater hat zu viel Respekt vor meiner Mutter als das er irgendwie einer anderen Frau Interesse zeigt, sei es Freundschaftlich oder sonstiges.
Fremdgehen fängt bei ihnen schon ab dem Punkt an wo der andere dem anderes etwas verheimlicht was irgendwie mit einer dritten Person zu tun hat. Hart gesagt aber es ist irgendwie so.
Und ganz ehrlich, weder mein Vater noch meine Mutter fühlen sich irgendwie eingeengt in der Ehe. Im Gegenteil sie lieben sich so Leidenschaftlich wie vorher
 
Ich würde meinen Freund nur gerne einfach mal für einen Moment in meine Welt entführen. Das er vielleicht auch mich versteht. Es fühlt sich einfach an als ob ich mich immer an ihn anpassen müsste. Gar nicht richtig meine Vorstellungen usw ausleben kann.
Naja was rede ich eigentlich ich hab mich eh schon ganz verbogen um in sein Ideal zu passen. Ich erkenn mich selbst nicht wieder
 
Aber du kannst doch nicht die Modalitäten der elterlichen Ehe, auf deinen Freund übertragen?
Dann musst du dir einen suchen der nicht so freiheitsliebend ist.
Und wenn du dles von Anfang an klar gemacht hast, warum setzt du dich da nicht durch, sprichst klare Worte: Entweder, oder!".

Ich finde aber auch diese denkensart sehr einseitig
Hierbei wird ja wieder nur dargestellt was man alles nicht machen darf sonst....
Es muss sich ja jeder Mensch dumm und dämlich biegen um irgendwie jemandem imponieren zu können?

Da hast du nicht verstanden was ich meine.
Es geht darum was man alles machen darf, ohne dass der andere ein Recht darauf hat dies zu unterbinden, es geht eben nicht um Verbiegen und imponieren, sondern um das was man selber von einer Beziehung erwartet und dass man dies auch leben sollte, dann zeigt sich auch automatisch ob man zusammen passt oder nicht.
Natürlich kommt man in keiner Beziehung um Kompromisse herum, die dürfen aber nicht einseitig sein, oder einseitig bestimmt.

Die Situation deiner Eltern ist eine ganz andere und ich denke eher, dass es kein Zeichen von Respekt ist (höchstens im negativen Sinne), wenn man sich jede Begegnung mit dem anderen Geschlecht verbietet, sondern eine Reaktion auf das tiefe Misstrauen der anderen Seite, bzw. ein Ergebnis der Erziehung und das sich zwei mit den gleichen Vorstellungen gefunden haben.
Dein Freund und du habt aber unterschiedliche Vorstellungen und seine sind nicht weniger wert und damit auszumerzen, nur weil es nicht deine sind.

Du bist nicht deine Mutter und dein Freund ist nicht dein Vater, genauso wenig tickst du wie die Mutter deines Freundes bist.
Er hat eben auch seine Vorstellungen und davon wurde ihm viel von seinen Eltern vorgelebt, also warum sollte es nun falscher sein wenn er erwartet dass du so bist wie er es sich vorstellt, weil seine Eltern auf diese Weise glücklich sind?
Verstehst du was ich meine, du kannst deine Vorstellungen und das Leben deiner Eltern, nicht über seine stellen, die sind genauso viel wert und genauso richtig für ihn.

Davon abgesehen, die meisten Kinder haben ein Bild ihrer Eltern was einigermaßen harmonisch ist, was in Wirklichkeit so passiert, das bekommen sie ganz sicher nicht von ihnen erzählt.
Es gibt keine Beziehung ohne Tiefen, durch wächst sie entweder und entwickelt sich weiter, oder sie scheitert und bei Menschen die lange zusammen sind und glücklich, gingen meist sehr viele Talsohlen voraus von denen kaum jemand etwas ahnt.
Und ob ein Mann flirtet oder nicht, das wird er weder Frau noch Kind berichten.
Du kennst das Bild deiner Eltern als Tochter, das ist etwas ganz anderes als die Position der Partnerin.
 
Back
Top