• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Natürlich bin ich auch nicht ehrlich zu ihm. Einfach weil mir immer eingeredet wird " wenn du das und das sagst dann ist das nicht gut für eure Beziehung"
Ich finde schon das das was anderes ist. Immerhin geht es bei mir nicht um eine andere Person.
Ich hab jetzt beschlossen es einfach sein zu lassen, ihn nicht darauf anzusprechen. Werde im Gegenzug aber auch nicht mehr darauf verzichten wenn mich alte Schule Freunde kontaktieren die dann abzuwimmeln so wie ich es die ganze Zeit auch schon gemacht habe.
Ich wurde zu dem Thema anders erzogen ich habe es anders vorgelebt bekommen. Ich habe es so gelernt das man sich nichts verbietet aber trotzdem nicht auf die Idee kommt eine andere Frau oder einen anderen Mann so intensiv in sein Leben zu lassen. Ich weiß ja nichts über dieses Mädchen und in wiefern die beiden zueinander stehen.
Es verletzt mich einfach nur das er gelogen hat, das ist für mich schon sehr schlimm.
 
Werde im Gegenzug aber auch nicht mehr darauf verzichten wenn mich alte Schule Freunde kontaktieren die dann abzuwimmeln so wie ich es die ganze Zeit auch schon gemacht habe.

Selbst schuld, wenn du das gemacht hast und nichts was als Strafe geeignet ist wenn du es einstellst.
Dir wurde vorgelebt dass jeder sein Leben leben kann, aber von dem tust ja nichts, du verbietest dir etwas und siehst es als Opfer für ihn, das er nicht würdigt und nun wird es entzogen.
Was wenn es ihm nichts ausmacht und er sagt dass du die Zeit mit Freunden genießen sollst?
Was wird dann in dir vorgehen?
Verstehst du worauf ich hinaus will, dahingehend beantwortest du aber keinerlei Fragen.
Du hast nicht für ihn verzichtet, oder für dich, du hast dabei Hintergedanken die eure Bindung betreffen.

Es ist nichts anderes was er oder du tust, nur in deinem Kopf gibt es den Unterschied, das Misstrauen.
Es ist nichts anderes ob er nun hinter deinem Rücken einen Chat hat, oder du in diesen Chat hinein schaust.
Oder doch, es ist etwas anderes.
Das eine ist seine Intimsphäre, das andere ein Übergriff und nur weil du was gefunden hast, das nun dein Kopfkino befeuert, wird es nicht automatisch legitim.
Du weißt nicht einmal ob es wirklich so ist, dass in diese Richtung des Betrugs geht und nur weil du denkst was du denkst und er sich gefälligst entsprechend verhalten soll, ist es nicht unbedingt etwas anderes was er tut.
Er wird deine Eifersucht sicher schon bemerkt haben, für mich wäre das ein Grund erst recht nichts von meiner Privatsphäre außerhalb der Beziehung zu erzählen, eher im Gegenteil, denn auch wenn er es dir sagen würde, würdest du in Stress verfallen.

Es ist eigentlich egal ob an deinen Gedanken etwas dran ist oder nicht, wenn man eine Beziehung führen will, dann geht vieles von dem was du tust gar nicht, außer es wäre beidseitig eine symbiotische Beziehung.
Er muss dir nicht alles sagen, er muss nicht alles offenbaren und erklären, es gibt auch in einer Beziehung Dinge die man für sich behalten darf, ohne das der andere in Misstrauen verfällt.
Es ist unmöglich eine gute Beziehung zu führen, wenn du da nicht klar kommst, also solltest du dich weniger auf seine Geheimnisse konzentrieren als auf deine Reaktion darauf und dementsprechend an dir arbeiten, dein nächster Freund wirds dir vielleicht danken, eventuell schon dieser, aber bei so wenig Vertrauen eher nicht.

Egal was da bei ihm läuft oder nicht, du misstraust ihm schon lange und eine Beziehung mit jemandem den man so misstraut tut nicht gut.
Wenn du ein Mädel kennen lernen würdest und ihr gegenüber dieses Misstrauen hättest, würdest du sie dann als beste Freundin auswählen?
Nein, aber den eventuellen Lebenspartner schon?
Ihr passt nicht zusammen, er mauschelt zu viel mit anderen, ohne dich und du kannst das nicht ertragen, das wird sich aber doch nicht ändern, er wird sich nicht ändern, nur du kannst etwas ändern.
 
...wie kann man nur so besitzergreifend sein? Alles willst du von ihm wissen, seine Gedanken, was er wann tut, mit wem und warum.... 24/7 musst du wissen, was er macht...mit dir alleine kannst du nichts anfangen, also benutzt du ihn, um eigene Mängel zu kompensieren, statt dich mal zu fragen, WARUM du so mit ihm umgehst. In sein Handy schauen, ihn ausspionieren ist wirklich übel - wenn sein Tagebuch rumgelegen hätte, hättest du wohl auch reingeschaut? Ich glaube, diese Beziehung ist nicht (mehr) gut für euch, für keinen von euch. Du bist noch jung und musst deine eigenen Macken erst kennenlernen - da hast du eine gefunden. Analysiere sie kritisch, damit du den Fehler in deiner nächsten Beziehung nicht wiederholst.
LG, V
 
Das man dabei mal berücksichtigt das es meine erste Beziehung ist und ich alles hinterfrage weil ich einfach unerfahren bin und keine Ahnung habe. Naja ich danke dir für deine meinung aber ich lass mich hier nicht durch die Blume als schlechten menschen oder sonst was bezeichnen.
LG an Venus2411
 
"Werde im Gegenzug aber auch nicht mehr darauf verzichten wenn mich alte Schule Freunde kontaktieren die dann abzuwimmeln so wie ich es die ganze Zeit auch schon gemacht habe"

Das ist eine gute Idee, die Sie sicher ablenken wird.
 
...wie kann man nur so besitzergreifend sein? Alles willst du von ihm wissen, seine Gedanken, was er wann tut, mit wem und warum.... 24/7 musst du wissen, was er macht...


Wenn ich tatsächlich so besitzergreifend bin wie du es hier schilderst dann würde ich jeden Tag bei ihm hängen ihn Pausen los mit Nachrichten zu Texten immer und jedesmal fragen wo und mit wem er ist??? Ich glaube du hast meine Nachrichten hier nicht richtig gelesen um so ein Bild von mir bilden zu können.
Ich schreibe so gut wie nie mit meinem freund ich schreibe ihm nie Nachrichten wo er ist oder was er macht. Wir sehen uns 2 mal die woche und gut ist. Wenn er mir erzählt das er weg geht dann hab ich nie gefragt wer da alles ist und wie lang er bleibt oder weiß gott was. Nie nie nie hab ich das getan. Ich habe jetzt vor paar Tagen Einmal nur gefragt auf welchen Geburtstag er den geht weil er ja wegen den Geburtstag unser Treffen verschoben hatte. Mehr nicht.
Er war gestern Abend weg und ich habe nicht einmal dran gedacht was er macht. Also bitte unter besitzergreifend versteh ich echt was anderes. Sorry aber wäre ich so wie du es sagst wäre er gar nicht mit mir zusammen.
 
Ich füge mal noch eine Frage zu den anderen, die wohl im www verhallt sind, an.
Wie stellst du dir das Fortführen der Beziehung vor, wie willst du Vertrauen erlangen welches nicht da ist, in Dingen die er dir nicht beweisen kann?
 


Das ist eine gute Idee, die Sie sicher ablenken wird.


Hallo Dr Riecke, ich hätte eine Frage an Sie, vielleicht lesen Sie das ja mal und antworten darauf :)
Ich habe schon mein ganzes Leben eigentlich nie viele Freunde gehabt. Immer einzelne die mit mir Zeit verbracht haben. Daher war ich große Mengen an Menschen auch nie gewohnt. Ich hab damals schon immer mein Fokus auf eine Person gehabt sei es eine beste Freundin oder ein Jungen in den ich verliebt war.
Kann es auch an der Entwicklung der Kindheit und Jugend liegen, dass ich wenn ich jemanden in meinem Leben habe den ich liebe meine volle Konzentration schenke?
Ich kann zwar schon mich mit anderen Leute treffen und mir gelingt es auch in der Zeit alles andere zu vergessen aber eben nicht immer. Kann dies einen tieferen Hintergrund haben als nur dieses " verliebt sein"
 
Ich füge mal noch eine Frage zu den anderen, die wohl im www verhallt sind, an.
Wie stellst du dir das Fortführen der Beziehung vor, wie willst du Vertrauen erlangen welches nicht da ist, in Dingen die er dir nicht beweisen kann?

Ich stell mir meine Beziehung glücklich vor, wenn ich einfach lerne alles nicht zu eng zu sehen. Es ist halt unheimlich schwer weil ich ja nie in so einer Situation war.
Ich wünsche mir von mir selbst nicht so misstrauisch gegenüber vielem zu sein. Aber das habe ich auch in anderen Lebenslagen weshalb eine Therapie vielleicht angebracht wäre.
Von meinem Freund wünsche ich mir einfach nur etwas Empathie und vielleicht dadurch das ich jetzt immer mehr versuche ihm einige meiner Gedanken offen zu legen, das er das vielleicht auch tut.
Wir hatten gestern darüber auch ein Gespräch.
Und er sagte mir das er sich keinem so richtig öffnen kann. Und oft in seinen Gedanken versinkt. Was ihm selber auch Probleme bereitet - Zitat von ihm
 
Dazu kommt noch, Empathie ist nicht unbedingt etwas was man lernen kann.

Öffnen schon, aber da auch nur jeder soweit wie es sein Empfinden zulässt und an dem Punkt kann es dann doch nicht jeder.
Du solltest nicht darüber nachdenken wie er sich verändern kann, das wird er ohnehin nur wenn er will und auch weiß warum, da können Signale von dir eine Entscheidungshilfe sein, mehr aber auch nicht.
Vor allem solltest du darüber nachdenken, ob du damit leben kannst wenn er sich nicht wesentlich ändert und einfach so ist wie er ist und du auch so sein kannst wie du bist?
In Beziehungen ist es ein Glück, wenn man sich gegenseitig so lässt wie man ist und es für alle ok ist, gewisse Veränderungen finden ohnehin statt weil man sich aufeinander einspielt, durch die Reaktionen des anderen lernt, das geht aber über einen längeren Zeitraum und ich finde.
Gerade deshalb ist es wichtig auch mit dem zufrieden zu sein wer und was jemand ist, wenn man sich kennen lernt, ohne allzu große Ansprüche an Veränderungen zu haben und auch ohne sich abzumühen im Bestreben selber anders zu werden.
Das wäre dann keine Beziehung mehr, sondern ein Krampf.
 
Ja ich denke man sollte sich auch so akzeptieren und nehmen wie man ist alles andere wäre wahrscheinlich sinnlos.... Ich bin ja froh das wir viel mehr lachen als das wir diskutieren oder so. Genrell halten Diskussionen, wenn wir sie mal führen, nur einige minuten an.
Ich merke halt das ich meine Emotionen manchmal über das Fass kippen lasse.
Er hat mir gestern gesagt das es ihn verletzt das er in moment oft einfach Trübsal bläst. Und er das gerne abstellen will aber ihn irgendwas immer wieder zurück hält davon.
Außerdem sagt er das er manchmal am Tages Ende sich so unproduktiv fühlt weil er einfach keine wichtigen Dinge erledigt hat die zu erledigen waren.

Manchmal wenn ich bei ihm bin da sitzt er auf der Couch raucht seine Zigarette und schaut ins Leere ohne Mimik... und immer wenn er das tut dann bin ich auch still spiele an meinem handy oder gucke Fernsehen. Ich will ihn in dem moment halt nicht stören weil er dann die Ausstrahlung hat " lass mich kurz für mich sein" deshalb frage ich da nie nach oder so sondern lass ihn da einfach in ruhe.

Und dann hat er das mit dem Trübsal blasen gesagt und fügte dann noch hinzu " mir ist auch aufgefallen das wir beide Menschen sind die oft mal Trübsal blasen"
Aber was meint er denn damit? Das ich in den Situationen wo er ruhig ist, nicht aufstehe und tanze oder so und deswegen automatisch dann auch Trübsal blase? Hmmmm... Vielleicht analysiere ich die Aussage auch wieder zu sehr. Er sagt halt selten mal was was mit uns beiden in Verbindung steht, deshalb nehm ich das wohl unter die Lupe.
 
Hi Lilli,
hier hast du noch was aus meinem Füllhorn:
Menschen sind Wesen mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Davon sind welche "gut" und manche "schlecht". Wie man das bewertet, kommt u.a. auch auf die jeweilige Situation an. Glaub nur nicht, du hättest keine schlechten Eigenschaften - die hast du genau wie jeder andere, genau wie auch dein Freund. Kontrollwut/ besitzergreifendes Verhalten ist keine gute Eigenschaft. Ob dich diese schlechte Eigenschaft allein schon zu einem schlechten Menschen macht? Wohl eher nicht, oder? Darum geht es hier auch gar nicht.
Du würdest ihn gerne so kontrollieren (bewußt oder unbewußt) wie du von deinen Eltern kontrolliert wirst. Nur wenn du alles alles an ihm weißt und erfaßt hast, kannst du dir sicher sein, dass er dich liebt, glaubst du. Es ist sicherlich ein (nachvollziehbarer, verständlicher) Versuch, ihn zu verstehen, und vielleicht würdest du bei jemandem, der offener auf dich wirkt, auch gar nicht so reagieren (hättest zB nie ins Handy geschaut). Diese Beziehung scheint deine "schlechten" Eigenschaften zu fördern. Sowas kommt vor. Vielleicht ziehst du noch andere Erkenntnisse daraus. Dazu sind Beziehungen auch da.
LG, V
 
Habe heute mit ein paar Freunden darüber geredet das ich mich so schlecht fühle weil ich in sein Handy geschaut habe. Die Meinungen waren aller aber komischerweise in die Richtung " na und so schlimm ist das nicht du hast halt ein komisches gefühl gehabt und lieber findest du etwas so raus als hinterm rücken hintergangen zu werden"
Diese meinung unterstützs ich persönlich teils teils.. Klar ist es ein Vertrauensbruch, aber irgendwie muss mich doch etwas in dem moment dazu getrieben haben. Ich hatte eine Zeit wo ich viel misstrauischer war und da hab ich nie dran gedacht da rein zu schauen. Bin selbst von mir verwundert.
Wahrscheinlich muss ich einfach vergessen das ich da etwas gesehen hab. Immerhin war es ja kein richtiges " Indiz" des Betrugs...
Ich muss mich versuchen von dem Gedanken zu entfernen das er für immer bei mir bleibt. Ja ich liebe ihn wirklich und ich bin die meiste Zeit mit ihm glücklich aber ich hab auch einfach diese Problem Zonen. Jeder Mensch ist da anders... Der eine mehr der andere weniger..
Aber was ist in dem Fall klüger bzw besser? Die Eifersucht für sich zu behalten, alles zu schlucken und dann irgendwann explodieren, wie er.
Oder so wie ich die im Normalfall alles direkt versucht zu klären.
 
Das in das Handy schauen ist ja nur ein Symptom, die Ursache ist nicht minder schlimm wie der Vertrauensbruch, du hast keins in ihn und zerstörst seines in dich.

Warum kannst du nicht offen darüber reden?
Ein komisches Gefühl das dich dazu getrieben hat?
Ein komisches Gefühl weil du es getan hast?
Welches ist nun komischer, oder wahrer, oder das Gefühl das für ein Legitimieren sorgt?

Ich persönlich habe wenig Vertrauen in Beziehungen die so laufen, denke da gibt es in den meisten Fällen ein zeitnahes Verfallsdatum, oder aber großes Leid, weil dran festgehalten wird.

Beziehungen sind auch zum Reifen da, man kann viel für das nächste Mal draus lernen wenn man ein Interesse daran hat, aber Misstrauen das einmal da ist wieder weg zu bekommen, ohne beim nächsten Miniindiz wieder zu zweifeln, das ist echt schwierig.
 
".... aber Misstrauen das einmal da ist wieder weg zu bekommen, ohne beim nächsten Miniindiz wieder zu zweifeln, das ist echt schwierig.[/QUOTE]"

Es ist schwierig, aber nicht unmöglich? Man sagt doch immer man soll nicht alles immer sofort hinschmeißen. Ich kenne Paare bei denen es im Anfang der Beziehung schlimmer vorging da ein regelrechter Kontroll Zwang abgelaufen ist. Bzw auch durch Personen von außen gift in die Beziehung gebracht werden wollte. Trotzdem ist das Paar durch diese Zeit noch enger aneinander geschweißt und sind heute verheiratet haben kinder und insgesamt seit 12 Jahren zusammen..
Auch Freunde von mir haben dasselbe durchgemacht und sind nun auch 4 Jahre ein paar. Klar kann man nicht alle immer mit einem selbst vergleichen. Ich wollte nur zum Anschein bringen das ich daran glaube das man sich selbst in dem Fall ( ICH) ändern kann. Und das ist ja auch das was ich will. Ich will mich nicht wegen ihm ändern ich wollte mich schon die ganze Zeit ändern habe aber nie die Faust ins Gesicht dafür bekommen. Ich weiß das er mich so nimmt wie ich bin, aber für mein wohlsein wäre es toll und ein großes Ziel. Mir mein selbstbewusstsein aufbauen, selbstsicher zu sein mir sagen zu können " ja ich bin viel Wert und ich liebe mich wie ich bin"
Ich muss sagen das mein Freund mich in dieser Hinsicht auch oft unterstützt bzw Mut zuspricht.
 
Dann musst du auch daran arbeiten dich zu ändern, wenn du das willst und den drängenden Gedanken des Kontrollierens widerstehen.
Dazu brauchst du Strategien und Ausdauer diese umzusetzen, da es ein längerer Weg ist und natürlich braucht es Zeit bis entsprechende Maßnahmen greifen.
Deshalb hängt auch viel davon ab wie dein Freund damit umgeht, da er ja immer mal wieder damit konfrontiert sein wird und es hängt viel davon ab, wie gut du lernst "echte" Signale von den Signalen die du dir selber zurecht denkst zu unterscheiden.
Das Wichtigste ist Selbstbewusstsein, dann kann dich so schnell nichts umhauen, auch nicht das Wissen um die Möglichkeit einer Untreue, die ist ja sowieso immer möglich, wo wir wieder beim Vertrauen und dessen Grenzen sind.
Vertrauensselig sollte man natürlich auch nicht sein.
 
Hindert dich irgendwas, sofort zu sagen" ich bin wertvoll und liebe mich so wie ich bin"?

Sofort eine Beziehung zu schmeißen, weil es grad nicht so läuft wie man es sich vorgestellt hat...halte ich auch für falsch. Hat man da schon angefangen, überhaupt in Beziehung zu gehen?
 
Hat man da schon angefangen, überhaupt in Beziehung zu gehen?

Nein, dafür aber ein tiefes Misstrauen entwickelt.
Ich glaube, jemand der so tickt in Sachen Kontrolle und Harmonie, der braucht einen ganz besonderen Menschen an seiner Seite der gut damit umgehen kann, ansonsten verstärkt es sich von Beziehung zu Beziehung.
Kann ein Partner überhaupt so viel Sicherheit geben, dass ein solches Misstrauen weniger wird, oder muss man sie nicht eher in sich selber suchen, so dass ein Partner dies nicht erschüttern kann egal was vorfällt und kann man dort hinkommen wenn man gerade in einer Beziehung ist die auf gefällig sein und misstrauisch hinterfragen aufgebaut ist?
Also weiterhin bei ihm gesucht wird, er immer wieder zeigen muss dass er ein guter ist?
Es hängt einfach zu viel von seinem Verhalten ab und wenn was hängt, dann ist es abhängig.;-)

Die Frage die ich mir eher stelle ist, ob eine Beziehung so gut ist wenn man selber keinen sicheren Tritt hat und der andere das durchaus auch für sich zu nutzen weiß, was erst mal nicht schlimm ist, sofern man Grenzen setzen kann und seinerseits mit dem anderen umgehen kann ohne darüber zu verzweifeln, das ist hier wohl in allen Bereichen recht schwierig.
Wenn man bis zur Selbstaufgabe alles tut, auf der anderen Seite möglichst alles wissen will und der andere so ist wie Menschen nun mal sind, mitnimmt was ihm dargeboten wird und bemeckert was ihn stört, man selber dann versucht sich diesen Äußerungen noch besser anzupassen, dann sollte man vielleicht erst mal ein paar Schritte zurück gehen, überlegen was man sich erwartet und wie man das umsetzen kann, nicht nur dem anderen Grenzen setzen sondern auch und vor allem sich selber.

Ob das in der Beziehung geht, aber dennoch dabei ganz auf sich alleine gestellt, das weiß man natürlich erst hinterher.
 
Back
Top