• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

neurofibrosarkom

  • Thread starter Thread starter Cornelia Dachs
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Cornelia Dachs

Guest
Hallo,
vor 2 Wochen bekam meine Schwiegermutter im Zuge einer Varizen-OP li.Bein den histologischen Befund eines wahrscheinlichen Neurofibrosarkoms am li Innenknöchel. Knochenszintigraphie wurde gemacht, negativer Befund.Nun ist meine Frage:
Wie ist das weitere Procedere, welche Tumormarker werden abgenommen, macht man Strahlentherapie, Chemotherapie, wenn ja welche, ist eine Teilamputation sinnvoll, wie ist die Häufigkeit der Metastasierung, wie ist die 5-Jahres-Überlebensrate.
 
RE: neurofibrosarkom

Im Mittelpunkt der Behandlung steht die weiträumige Operation, die vorher oder nachher meistens mit einer Strahlentherapie kombiniert wird. Auch die Chemotherapie und Hyperthermie kann eingebunden werden. Was genau empfehlenswert ist, hängt von den Risikofaktoren (Tiefe, Größe, Ausdehnung über Kompartimente u.a.) ab. Das Überleben hängt natürlich von diesen Risikofaktoren ab. Nur soviel: auch bei vorliegenden Risikofaktoren ist bei lege artis durchgeführter kombinierter (multimodaler) Therapie das Überleben nach 5 Jahren immer noch > 50%.
Tumormarker spielen beim Sarkom keine Rolle.
 
Back
Top