• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

neuroendokrines Karzinom-Aderhautmetastasen

  • Thread starter Thread starter Andrea37
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Andrea37

Guest
Bei meiner Mutter ist seit mehreren Jahren ein metastasierendes neuroendokrines Karzinom bekannt. Unter Therapie mit Octreotid kam es jetzt zu einer Sehverschlechterung und die Augenärzte haben mehere Aderhautmetastasen gesehen. Gibt es andere Patienten mit neuroendokrinem Karzinom, bei dem Aderhautmetatasen gefunden worden sind? Sind diese strahlensensibel? Gibt es Erfahrungen mit alternativen Therapieverfahren wie radioaktives Octreotid?
 
RE: neuroendokrines Karzinom-Aderhautmetastasen

Das ist sicher ein seltener Fall. Ich würde aber auf jeden Fall eine Vorstellung und Beratung bei einem Radioonkologen empfehlen, da eine Bestrahlung bei Aderhautmetastasen sehr hilfreich sein kann (und eine etablierte Vorgehensweise ist), insbesondere wenn keine therapeutische Alternative besteht. Ob ein Tumor strahlensensibel ist bzw. auf eine Bestrahlung anspricht, kann man im Einzelfall nie genau sagen. Daher sollte man eine Bestrahlung auch nicht von vorne herein ausschließen.
 
Back
Top