• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Neurodermitis

TEST TEST TEST 123

Nikel

New member
Hallo,
meine 8 Monate alte Enkelin leidet an Neurodermitis. Der behandelnde Arzt gab ihr jetzt Elidel-Creme und ein Antibiotikum. Elidel ist meines Wissens erst für Kinder ab 2 Jahren zugelassen. Nach dreimaliger Anwendung der Creme besserte sich der Zustand der Haut deutlich. Lassen wir die Creme weg ist alles wie gehabt.
Nun frag ich mich, kann man trotz der fehlenden Zulassung Elidel anwenden und wie sieht das generell mit Antibiotika bei so einem kleinen Kind aus?
 
Re: Neurodermitis

Hi,

wenn ein Antibiotikum verordnet wurde lagen wahrscheinlich schon offene Stellen vor, dann kann das durchaus angemessen sein. Generell ist tatsächlich zu sagen, dass Elidel hier als 1. Mittel falsch eingesetzt ist. Bei einem so kleinen Kind sollte auf jeden Fall zunächst versucht werden, mit Cortison-haltigen Mitteln eine Besserung zu erreichen. Erst wenn das nicht gelingt, kann Elidel in Betracht gezogen werden (von der Zulassung her tatsächlich erst nach dem 2ten Geburtstag, obwohl es in der Literatur inzwischen Studien auch mit kleineren Kindern gegeben hat).

Gleichzeitig sollte eine Basispflege gefunden werden, die verhindert, dass die Haut wieder schnell so schlimm wird, dass wirkstoffhaltige Creme überhaupt notwendig ist. Bei Cortison-haltigen Cremes ist es wichtig, dass die Behandlung "ausgeschlichen" wird, also langsam weniger gecremt wird, sonst kann es auch da nach Absetzen der Creme zum Wiederaufflammen der Neurodermitis kommen.

Allgemein kann man sagen, dass sich Neurodermitis bei 50% aller Babies bis zum 2ten Geburtstag von alleine auswächst und bei weiteren 20 bis 30% bis zur Pubertät.

Viel Glück

Catherina
 
Re: Neurodermitis

Danke Catherina,

dein Beitrag zeugt von Sachkenntnis und hilft uns die Behandlungsstrategie unseres Arztes zu verstehen.
Erste Wahl waren cortisonhaltige Mittel, wurden aber wahrscheinlich zu abrupt abgesetzt.
Der Arzt versucht meiner Meinung nach trotzdem mit einer Rosskur zum Erfolg zu kommen.

Nochmals Mercie
Nikel
 
Re: Neurodermitis

Hallo ,
ich hätte da auch noch einmal eine Frage zu dem Thema.Meine Pflegesöhne( 14 Jahre alt) leiden an Neurodermites.
Es gibt immer wieder heftige Schübe, besonders nach Streß. Meine Jungs sind stark entwicklungsverzögert besuchen z.Z die 6. Klasse einer Gesamtschule und haben starke Probleme da mitzuhalten.Nun isdt der Steß , bedingt durch schlechte Noten und ständiges Üben sehr hoch.
Meiner Ansicht nach ist das der Grund das es nun wieder einen heftigen Schub gegeben hat. Das Gesicht ist stark geschwollen und gerötet und juckt so sehr, das die Jungs kaum Schlaf finden.
Ich würde gerne das auf natürlicher Basia behandeln. Gibt es da Möglichkeiten und wie sieht das mit der Ernährung aus, kann man da was berücksichtigen?
Liebe Grüße,
Erdnuckel
 
Re: Neurodermitis

Hallo,

für die Behandlung einer Neurodermitis kann nicht bei jedem Patienten ein Pauschalrezept gegeben werden. Wichtig ist eine dauerhafte Basispflege. Welche Salbe/Creme dabei am besten ist, muss individuell ausprobiert werden.

Natürlich kann Stress einen Neurodermitisschub begünstigen. Hier können Entspannungsübungen hilfreich sein.

Sie sollten bezüglich der Behandlung einen mit Neurodermitis vertrauten Kinderarzt oder Hautarzt aufsuchen. Auch eine Neurodermitisschulung für Eltern und Kind wäre in Ihrem Fall sicherlich hilfreich.


Mit freundlichen Grüssen


A. Mitschke
 
Re: Neurodermitis

Hallo,
recht vielen Dank für ihre Info.
Leider haben wir hier keinen Kinderarzt,
nun habe ich aber schon mal ins Netz geschaut,
habe eine Adresse in Lübeck von einem Kindernaturheilarzt gefunden.
Ich werde mich diesbezüglich mal schlau machen.
Erst einmal lieben Dank.
Liebe Grüße,
Erdnuckel
 
Re: Neurodermitis

ich hab die neurodermitis seit ich denken kann ich hab die ernärhung umstellt und esse sehr fettarm im bezug auf fleisch,trinke viel schorle also keine puren säfte weil ich deise nicht so gut vertrage.
zum andern gibt es das ferementgetreide (brotdrunk) sagt dir vll. was ich benutze es zum baden oder mache mir auch packungen daraus wenn es mit der haut überhaupt nicht mehr geht.
wenn du fragen hast meld dich bei mir.
gruss isa
 
Back
Top