• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Neuraltherapie-Risiken?

  • Thread starter Thread starter Gast111
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast111

Guest
Aufgrund von chronischen Verspannungen im Schulter-
bereich (dadurch Nervenkompression- permanentes Kribbeln
in den Armen thoracic outlet syndrome)möchte
ich als ultima ratio die Neuraltherapie
nach Huneke versuchen.
Meine Bedenken: Ich fürchte mich vor einer
versehentlicher intratherakaler ( versehentlich
in den Wirbel(kanal)) Applikation, da vermutlich
nahe der HWS gespritzt werden müsste.

Wie ist dieses Risiko zu bewerten??
merci
 
RE: Neuraltherapie-Risiken?

Hallo,
das Risiko ist sicher gering, natürlich auch in Abhängigkeit vom Durchführenden. Das Problem: Ein Risiko wird immer als Anteil von Komplikationen in einer Gesamtpopulation aller Patienten, die die Maßnahme über sich ergehen lassen, bezeichnet. Für den Einzelnen von z. B. 2 %, auf den eine Komplikation zutrifft, ist es kein ausreichender Trost, wenn man ihn auf die restlichen 98 % verweist...
Vor der Neuraltherapie werden Sie durch den Arzt aufgeklärt - er kann Ihnen auch konkret sagen, wie hoch das objektive (methodenbedingte) und subjektive (personenbedingte) Risiko sind.
Herzlich
cfw
 
Back
Top