• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Neues Medikament bei Darmkrebs

  • Thread starter Thread starter GM
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

GM

Guest
Neues Medikament bei Darmkrebs

meine Mutter (OP Darmkrebs im Oktober) ist immer noch zu schwach für eine Chemo nach zusätzlicher Lungenentzündung und Nierenentzündung. Nun habe ich gelesen, daß seit gestern ein neues Medikament namens UFT einer Chemo mit 5-FU gleichzusetzen sei und oral appliziert werden kann. Wir würden gern wissen, wer dieses Medikament verschreiben kann. Auch gibt es wohl ein Medikament namens Megestat und Megace das den Appetit bei drei von vier Krebspatienten wesentlich steigert. Wer kann dieses Medikament verschreiben. Wir wollen alle Möglichkeiten ausschöpfen, glauben aber, daß z.B. der Hausarzt
nur das Nötigste verschreibt.
 
RE: Neues Medikament bei Darmkrebs

Eine systemische Behandlung beim metastasierenden kolorektalen Karzinom ist mit neuen oralen Medikamenten möglich und bei recht guter Verträglichkeit sinnvoll. Dazu gehört Xeloda (Ca-pecitabine) und (noch neuer) das von Ihnen erwähnte Medikament. Vielleicht sollten Sie die Mit-behandlung eines Onkologen anstreben. Natürlich muß man da abwägen, da diese therapeutischen Maßnahmen sehr kostenintensiv sind. Gerade dabei sollte die Stellungnahme eines (auf diesem Gebiet) erfahrenen Onkologen auch für Ihren Hausarzt nützlich sein.
Megestat kann tatsächlich den Appetit etwas steigern, vollbringt aber sicher keine Wunder und ist ebenfalls recht teuer. Auch hier ist die Stellungnahme des Onkologen hilfreich – ich kann es bestimmt nicht durchs Internet beurteilen. Wenn man etwas unbedingt haben will, kann man es ja auch mal selbst bezahlen (das geht immer). Auch gibt es sehr einfache (und ganz billige und ähnlich wirksame) alte Hausmittel, um den Appetit zu steigern wie z.B. Pepsinwein oder alkoho-lische Pflanzenextrakte (Reformhaus). Auch kann der niedrig dosierte Einsatz von Kortikosteroiden helfen (Decortin 5 mg). Bevor man alles auf ein Medikament abwälzt, kann man auch konsequent motivieren, u.a. durch entsprechende Zubereitung und (grundsätzlich) Wunschkost (das worauf der Kranke gerade Appetit hat).
 
Back
Top