• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Neues Community-Management bei Onmeda

TEST TEST TEST 123

Community-Managerin

Administrator
Liebe User*innen der Onmeda-Foren,

mein Name ist Victoria und ich möchte mich Ihnen heute als neue Community-Managerin bei Onmeda vorstellen.

Als Community-Managerin bin ich das Bindeglied zwischen den User*innen und dem Onmeda-Portal und bin Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Bedienung der Foren.

Ich werde mich auch aktiv in den Foren einbringen und unseren Community-Mitgliedern bei Bedarf antworten und versuchen Hilfestellung zu geben.

Innerhalb des Forums achte ich darauf, dass unsere Community-Mitglieder einen freundlichen Austausch untereinander pflegen. Dabei überprüfe ich Beiträge, die von Community-Mitgliedern gemeldet werden, ob diese der Netiquette entsprechen und werde Beiträge, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen gegebenenfalls bearbeiten oder löschen.

Es ist schön, hier auf eine aktive und lebendige Community zu treffen und ich freue mich schon darauf nach und nach mit allen teilweise langjährigen Mitgliedern in Kontakt zu kommen und auszutauschen.

Bei allen Anfragen können Sie sich wie gewohnt über das Kontaktformular an die Redaktion wenden, wenn Sie ein Anliegen an mich persönlich haben freue ich mich über eine persönliche Nachricht.

Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit hier im Forum und hoffe auf Ihre wohlwollende Aufnahme. :)

Herzliche Grüße
Victoria
 
Ich leide seit vielen Jahren an starkem Haarausfall und habe sehr dünne, fettige Haare. Ich nehme zurzeit Regaine (für Frauen) bei anlagebedingtem Haarausfall. Es wirkt jedoch kaum mehr. Jetzt wurde mir beim Hautarzt zum Männerprodukt der gleichen Marke geraten, da dieses stärker sei. Ich bin 51 Jahre alt und in den Wechseljahren. Was gibt es noch für Möglichkeiten? Ich habe auch davon gehört, dass die Pille verschrieben wird nicht zur Verhütung sondern bei starkem Haarausfall. Das dürfte jedoch eher bei jüngeren Frauen der Fall sein. Eine Hormonersatztherapie käme auch in Frage. Jedoch wie bei der Pille beunruhigen mich die Nebenwirkungen. Ich bin wirklich verzweifelt und brauche dringend ein wirksames Mittel...
Elvira 1971
 
Guten Tag Elvira1971,

vielen Dank für Ihre Frage in meinem Vorstellungsbeitrag.

Ich vermute, dass Sie übersehen haben ein neues Thema zu starten.

Ihre Frage ist wirklich sehr schwierig über ein Forum zu beantworten. In unserem Fachbereich Gynäkologie haben wir im Moment leider keinen Experten, der dass Forum betreut. Sie werden daher, wenn dann nur eine Antwort aus unserer Community erhalten, welche aus medizinischen Laien besteht.

Da Ihr Beschwerdebild aber sehr komplex sind, ist Ihre Frage leider so nicht zu beantworten, Sie sollten sich daher unbedingt fachlichen Rat holen.
Erst einmal würde ich zu einem Endokrinologen gehen und meine Hormonwerte bestimmen lassen. Da Sie schreiben, dass Sie zusätzlich in die Wechseljahre gekommen sind, kann die hormonelle Disbalance natürlich auch den Haarausfall begünstigen.

Der Endokrinologe ist der Facharzt für Hormone und kann neben den Werten die ein Hausarzt oder Frauenarzt abnehmen kann, noch weitere Werte bestimmen, daher ist er die richtige Wahl, wenn es um hormonelle Probleme geht. Ich würde das erst einmal abklären lassen und mich dann dort auch beraten lassen, welche Form der Therapie sinnvoll wäre.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen so zumindest schon ein wenig weiterhelfen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Guten Morgen Toffee42,

wie meinen Sie das genau? Haben Sie eventuell ein technisches Problem und können keinen neuen Beitrag erstellen?

Freue mich über Ihre Rückmeldunng.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top