• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Neuer Wirkstoff zugelassen

TEST TEST TEST 123

Re: Neuer Wirkstoff zugelassen

hallo bummi,
es senkt den bz durch auscheidung von glucose über den urin.
1. ist es in den usa "nicht" zugelassen (wegen bedenken.)
2. selbst in der testphase ist sehr erhöhte anzahl von infektionen im urogenitaltrakt aufgefallen von niere , blase, etc.aufgetreten.
natürlich durch den glucosanteil im urin begünstigt.
3.) über mögliches krebsrisiko wird wohl noch geforscht oder diskutiert..
----
ich habe eine angschlagene niere(steine/spiegelung/nierenbeckenentzündung) da riskiere ich nichts.
mfg. klaus
 
Re: Neuer Wirkstoff zugelassen

Bei mir wirkt es stärker wie erwartet.

Dawn Phänomen ist fast verschwunden.
2h nach dem Essen werte <= 140mg sonst war ich da bei 180mg.
Morgens um 3 Uhr 99 mg, 6 Uhr 145mg, 7 Uhr 180mg usw., 8 Uhr 245 mg..
Jetzt morgens 6 Uhr 118 mg, 7 Uhr 123mg!! und dabei
kein 20 NPH um 23 Uhr, und um 4 Uhr kein Morgengupf mit
15 IE Actrapid

Basalinsulin um 36% gesenkt, das sind 47IE mit Bolusabsenkung!!! Bolus von 8IE auf 6 IE je BE gesenkt.

Das geht schlaghaft 3 h nach Einnahme um 11h schon Unterzucker, genauso einmal vergessen ab 11 Uhr hohe Werte.

Morgenbasal und Bolus runterfahren mind. 20 - 30% dann mit Einnahme beginnen - Nachspritzen kann man ja immer noch.

Das ist wirklich ein Blutzuckersenker und wirkt bei mir sehr stark,
meine Therapie mußte sofort komplett von mir umgestellt werden.
statt 4 Insuline jetzt nur noch Lantus und Novorapid.
Wer da nicht FIT geschult ist sollte da ständig Kontakt zur DIABSCHWESTER haben..

Nebenwirkung entwässernd muß 2 x nachts auf Toilette!

Heinz
 
Re: Neuer Wirkstoff zugelassen

kling gut, nur was ist ne diabschwester ?
zz aber problem in d der gba hat foxiga von der liste geschubst,
angeblich kein mehrnutzen zu glibenclamid glimepirid,
was natürlich völlig schwachsinnig ist, da ein völlig anderes wirkprinzip.
es scheint die haben auf den hohen preis geschaut.
mfg. klaus
 
Re: Neuer Wirkstoff zugelassen

[quote klausdn]kling gut, nur was ist ne diabschwester ?
zz aber problem in d der gba hat foxiga von der liste geschubst,
angeblich kein mehrnutzen zu glibenclamid glimepirid,
was natürlich völlig schwachsinnig ist, da ein völlig anderes wirkprinzip.
es scheint die haben auf den hohen preis geschaut.
mfg. klaus[/quote]

Der Zusatznutzen wird verneint, weil es - angeblich - keine geeignete Studie gibt. Tatsächlich gibt es Studien (die auch die DDG anerkennt), aber mit kleinkarierter, realitätsferner Kritik werden die Studien angeschmettert. Beispiel: Man hätte Metformin auf 3000mg aufdosieren müssen, jeder Diabetologe wieß abe, dass mehr als 2000mg (selten 2500mg) Metformin nicht sinnvoll ist.
 
Re: Neuer Wirkstoff zugelassen

Meine Einstellung nach Forxiga 10 mg

Lantus 6 Uhr 15ie und 18 Uhr 20ie
Novorapid 6 IE je BE

vorher hatte ich wegen Dawn Phänomen, 2 x zusätzlich andere Insuline! Zu sehr unmöglichen Zeiten.

Wenn nicht dieser Aufwand morgens 180mg jetzt nur noch 130mg

23.30 Uhr 15 IE NPH Protaphane
4 Uhr 15 IE Actrapid als Gupf

Ich kann jetzt auch um 21 Uhr ins Bett gehen, und brauche nicht um 4 Uhr morgens im Bett zu spritzen

Ich spritze mit Pen, habe aber ne Einstellung wie mit einer Pumpe
CS2. Brauche jetzt 36% weniger Insulin

Nach Forxiga ist das jetzt das normale Basis Bolus - allerdings
FIT = Funktionelle Insulintherapie.

Die Wassertabletten habe ich abgesetzt, denn Forxiga hat eine
starke Nebenwirkung entwässernd - denke je höher der BZ desto mehr Urin!!

Korea
 
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein Rp. mit dem neuen Medikament Forxiga. Trotz Gewichtsverlust und Ernährungsumstellung ist der HBA1 Wert ständig angestiegen. Habe bis heute Xelevia eingenommen. Die Wirkung ist nicht mehr ausreichend, der HBAC1 Wert jetzt auf 9,1.
Hat jemand Erfahrung mit Forxiga?
 
In den seltensten Fällen lässt sich ein Diabetes mit Abnehmen "reparieren". Und auch das nur für eine begrenzte Zeit. Diabetes macht nun mal immer höheren Blutzucker, der zum gesunden Ausgleich immer mehr Medis und schließlich Insulin braucht.

Forxiga kenn vielleicht für die BZ-Absenkung in der Größenordnung von 1% Punkt beim HBA1c sorgen. Also bei Dir vielleicht von 9 auf 8. Aber 8 ist auch nicht gerade gesund.

Also machst Du dich vielleicht besser mit der Insulin-Möglichkeit vertraut?
 
In den seltensten Fällen lässt sich ein Diabetes mit Abnehmen "reparieren". Und auch das nur für eine begrenzte Zeit. Diabetes macht nun mal immer höheren Blutzucker, der zum gesunden Ausgleich immer mehr Medis und schließlich Insulin braucht.

Forxiga kenn vielleicht für die BZ-Absenkung in der Größenordnung von 1% Punkt beim HBA1c sorgen. Also bei Dir vielleicht von 9 auf 8. Aber 8 ist auch nicht gerade gesund.

Also machst Du dich vielleicht besser mit der Insulin-Möglichkeit vertraut?

Bei Ausgangswerten HbA1c von (über) 9% gibt es Fälle, wo der Wert unter 7% sinkt. Meist in Kombination mit einer erheblichen Gewichsbabnahme. Man müsste es ausprobieren.
 
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein Rp. mit dem neuen Medikament Forxiga. Trotz Gewichtsverlust und Ernährungsumstellung ist der HBA1 Wert ständig angestiegen. Habe bis heute Xelevia eingenommen. Die Wirkung ist nicht mehr ausreichend, der HBAC1 Wert jetzt auf 9,1.
Hat jemand Erfahrung mit Forxiga?

Bin nach ähnlichen Werten wie du von Icandra (auch ein DPP4-Inihibitor) auf Byetta+Forxiga umgestiegen. Forxiga soll laut Studien die Nierenschwelle auf haumichblau zwischen 7 und 8 senken, manche mutmaßen auch noch tiefer. Deshalb meinen manche es bringt alleine nicht viel oder nicht genug.
Ich bin persönlich der Meinung es hilft enorm Spitzen abzufangen, auch bei sonst niedrigen Werten. Vor allem sollte man dazu genug trinken, die entwässernde Wirkung ist da und enorm.
 
Bin nach ähnlichen Werten wie du von Icandra (auch ein DPP4-Inihibitor) auf Byetta+Forxiga umgestiegen. Forxiga soll laut Studien die Nierenschwelle auf haumichblau zwischen 7 und 8 senken, manche mutmaßen auch noch tiefer. Deshalb meinen manche es bringt alleine nicht viel oder nicht genug.
Ich bin persönlich der Meinung es hilft enorm Spitzen abzufangen, auch bei sonst niedrigen Werten. Vor allem sollte man dazu genug trinken, die entwässernde Wirkung ist da und enorm.

Ich bin gespannt auf Ihre Ergebnisse.
 
Back
Top