• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Neuer Forenexperte

TEST TEST TEST 123

Die Redaktion

Administrator
Liebe User,

das Forum Krebserkrankungen bekommt einen neuen Forenexperten. Wenn Sie Fragen zum Thema Krebserkrankungen haben, steht Ihnen ab dem 1.5.2015 Dr. Dirk Hennesser zur Seite. Dr. Hennesser ist Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin; er ist als Oberarzt der Onkologie/Hämatologie der Medizinischen Klinik des Vinzenz-Pallotti-Krankenhauses in Bergisch Gladbach tätig.

Ihre Onmeda-Redaktion
 
Freut mich sehr das hier wieder kompetenter Rat bei KREBSERKRANKUNGEN möglich ist.Menschen die an einer diagnostizierten Krebserkrankung leiden kann eine ergänzende Beratung nur bereichern.
Gruß suleikah
 
Hallo herr dr. Ich hoffe sie können mir helfen. Ich hatte heute meine darmspiegelung und im befund steht folgendes -kleine polypoide formation im endileum -kleine narbige Veränderung im rektum als mogliche blutungsquelle Kleine polypenknospe daneben Was beteutet das alles? Mfg
 
Nichts Schlimmes: Im Ileum handelt es sich wahrscheinlich um Lymphfollikel welche genau dort hingehören! Der kleine Polyp im Enddarm ist vermutlich entfernt, damit entsteht daraus auch nichts mehr was mit einem Krebs zu tun haben könnte. Also ein grundsätzlich sehr beruhigender Befund.
 
Back
Top