• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Neue Thrombose bekommen

TEST TEST TEST 123

Sarahundfiete

New member
Hallo,
Also ich hatte vor 2 Wochen eine Beckenvenenthrombose bis ins linke bein runter. Am 01.09. Hat dann eine OP stattgefunden zum entfernen der Thrombose. Leider wurde dann am 06.09. Im CT festgestellt das sich noch thrombose im Becken Bereich befindet. Hier ist die 1. Frage : kann das altes sein oder ist das neu? ( bekam im KH ganze Zeit Heparin gespritzt)

Dann dürfte ich am 08.09. Nach Hause gehen da die KH Ärzte beschlossen hatten dort nix mehr zu operieren. Gab nur Xarelto für zu Hause. So am 11.09. Bin ich dann zum Hausarzt dieser hat dann von Xarelto auf Lixiana 60mg umgestellt. 2. Frage : Ist das so okay?

Jetzt das Hauptproblem:
Hausarzt hat gesagt da aus dem entlassungsbrief nicht genau hervorgeht ob es alte oder neue thrombose ist dass ich 14 Tage die Füsse hoch legen soll und nur zur Toilette und mal kurz in die Küche gehen darf. Das heisst ich liege meiste Zeit auf dem Sofa trotz thrombose nehme aber auch Lixiana weiter. Kann da dann trotzdem was passieren ?? Zum Beispiel eine neue thrombose oder Erweiterung der jetzigen thrombose?? Weil mein Hausarzt meint dass sich die thrombose dann festsetzt und sich nach dem Fest setzen in Gewebe umwandelt stimmt das ??

Wie soll ich mich den jetzt verhalten ??


Lg
Sarah
 
Ja, im Prinzip hat Ihr Hausarzt recht. Eine neue Thrombose ist recht unwahrscheinlich. Sie sollten sich aber ganz normal bewegen. Kompressionsstrümpfe sollten Sie tragen !

Hier im Internet kann ich nicht beurteilen, ob alt oder neu ....
 
Hallo Herr Dr. Siegers,
1. Mal vielen dank für ihre schnelle Antwort auf meine letzten fragen. :-)
Es hat sich einiges getan in der Zeit:-)

Ich war am 27.09. Nochmal in einer röntgen pracis zum MRT dort wurde festgestellt das sich keine thrombose mehr im beckenbereich befindet. Kann sich da wirklich alles aufgelöst haben ?

Danach war direkt ein Gespräch mit meinem Hausarzt der meinte das halt im Brief steht dass meine Oberschenkel vene kaputt sei. Heisst das nun für mich ein LEBEN LANG kompressionsstrümpfe zu tragen ?

MfG
Sarah
 
Hallo, ja , es kann sich alles aufgelöst haben. Da bei einer solchen Thrombose Venenklappen kaputtgehen, ist es möglich, dass man lebenlslang Kompressionsstrümpfe auf dem betreffenden Bein tragen muss.
 
Back
Top