• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Neue Therapie mit Sutent

  • Thread starter Thread starter Mira2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mira2

Guest
Hallo,

mein Vater hat Dickdarmkrebs im fortgeschrittenem Stadium. Mehrere Zyklen Chemo haben bisher keinen Erfolg gebracht. Eine Operation ist wegen Metastasen in Leber, Lunge nicht möglich.
Nun haben wir von einer Bekannten mit Nierenkrebs vom neuen Medikament Sutent gehört.
Habt ihr Informationen zu klinischen Studien an Darmkrebspatienten oder wird Sutent vielleicht schon bei Darmkrebs als Therapiemöglichkeit genutzt?
Bisher werden scheinbar nur Nierenkrebserkrankte behandelt..
Bitte dringend um eine Antwort

Mira
 
RE: Neue Therapie mit Sutent

Sutent kann bei Nierenkrebs sowie bei einem GIST-Tumor eingesetzt werden. Ein GIST Tumor befällt zwar auch den Magen-Darm-Trakt, bei dem angesprochenen Dickdarmkrebs dürfte es sich jedoch um die klassische Variante eines Adenokarzinoms handeln, sodaß Sutent nach der derzeitigen Datenlage hier völlig experimentell und ohne Sinn wäre. Es gibt aber auch beim Dickdarmkrebs viele neue Therapieansätze mit Antikörpern, die ähnlich wie Sutent wireken, auf die man hier zurückgreifen kann.
 
RE: Neue Therapie mit Sutent

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

vielen Dank für Ihre Antwort!
Könnten Sie mir konkret Namen nennen für die neuen Therapieansätze mit Antikörpern? Wie heissen die Mittel?
Es geht ihm zusehends schlechter, er wird immer dünner und schwächer. Die Psyche ist leider eines unserer Hauptprobleme. Deshalb greifen wir nach jedem Strohhalm...
 
RE: Neue Therapie mit Sutent

Dies sind bspw. Cetuximab oder Bevacizumab. Die Therapie muß natürlich vorher besprochen werden, viel wichtiger ist die Basis der Therapie, also die herkömmlichen Medikamente wie 5-FU, welche durch o.g. Substanzen ergänzt werden können.
 
RE: Neue Therapie mit Sutent

Hallo,

habe eben Ihre Anfrage gelesen. Ich bin im Moment in der gleichen Situation, weil mein Bruder auch an Krebs (Gallengangskrebs), eine äußerst seltene Krankheit, erkrankt ist. Im Stern 42/2006 kam ein 4-Seiten langer Bericht über die Forschungsarbeit von Prof. Dr. Ullrich vom Max-Planck-Institut in Martinsried. Hier heisst es, dass Sutent gegeb Nierenkrebs und bestimmte Arten von Magen- und Darmtomoren zugelassen worden ist. Das Medikament ist bereits bei den Apothekn auf Rezept zu bekommen. Sie sollten sich diesbezüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Sutent wurde von der Firam Pfizer herausgegebrauch. Es gibt ein medizinischer Beratungsdienst der Firma Pfizer unter Tel.:0721/61019000. Dort würde ich mich mal erkundigen. Das Medikament soll eine breite Wirkung besitzen.

Ich bin in der gleichen Situation wie Sie und weiss deshalb, dass man für jeden Hinweis dankbar ist.
 
RE: Neue Therapie mit Sutent

Hatte leider meine Beiträge falsch einsortiert. Diese hätten sollen unter dem 1. Beitrag von Mira erscheinen!
 
RE: Neue Therapie mit Sutent

Vielen Dank für die antworten,

leider kommt alle Hilfe für meinen Vater zu spät. Er hat am 14.10. den Kampf gegen den Krebs verloren.

Ich wünsche allen Erkrankten sowie deren Angehörigen viel Kraft beim Kampf gegen die Krankheit

Alles Gute
 
Back
Top