• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

neue Studien ?

  • Thread starter Thread starter Nessie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nessie

Guest
Hallo Dr. Hennesser,
bei meinem Vater sind die Therapiemöglichkeiten nun leider ausgeschöpft. (Darmkrebs mit Lebermetastasen ). Nun kommt hinzu, dass 4 kleine Herde auf der Lunge erkennbar sind. Er hat Wasseransammlungen in den Beinen und seine Haut ( zumindest im Oberkörper ist gelb). Noch ist er mobil und es geht ihm einigermaßen gut. Er hat auch noch einen ungebrochenen Lebenswillen. Ich würde ihm so gerne helfen und habe schon das Internet nach möglichen Studien durchforstet. Leider ohne Erfolg.
Gibt es zur Zeit eine Studie, an der er teilnehmen könnte ?

Lieben Gruß

Nessie
 
RE: neue Studien ?

Es gibt Studien zur Kombination von Avastin und Erbitux. Jedoch habe ich Bedenken, da er diese Substanzen ja bereits erhalten hat und somit möglicherweise nicht in die Studien "reindarf". Es gibt aber auch andere Wege, Ihrem Vater zu helfen. Diese werden als best supportive care bezeichnet. Dies beinhaltet Unterstützung und Behandlung bei Infektionen, Schmerztherapie, Blutersatz bei Blutarmut bzw. Gabe von Blutstimulanzien oder auch ganz einfach nichtmedikamentöse körperlich/seelische Unterstützung. Daß Sie Ihrem Vater helfen wollen ehrt Sie sehr, jedoch sind die von Ihnen genannten Zeichen der Gelbfärbung der Haut und der Wasseransammlung Zeichen eines doch sehr weit fortgeschrittenen Befundes, sodaß auch eine weitere Chemotherapie - egal ob in Studie oder nicht - erfahrungsgemäß nicht mehr erfolgreich sein kann. Somit sollte sich Ihre Unterstützung nicht mehr so sehr auf die chemotherapeutische Hilfe ausrichten.
 
RE: neue Studien ?

Hallo Nessie.
Du schreibst, dass die Therapienmöglichkeiten ausgeschöpft wurden. Ich frage bloss sicherheitshalber nach, ob bei Deinem Vater auch die neuesten Therapien mit Erbitux oder Avastin eingesetzt wurden. In dieser Phase der Erkrankung empfielt Dr. Hennesser üblicherweise - wenn ich das hoffentlich richtig sagen darf - den Einsatz von Erbitux oder Avastin, da bei Versagen der üblichen Therapien mit Folfox oder Folfiri der Einsatz dieser neuen Medikamente in manchen Fällen zu einer Stabilität oder Verbesserung der Situation führen kann.
Ich wünsche Deinem Vater und Dir alles Gute.
Vinnie
 
RE: neue Studien ?

sorry, da war Dr. Hennesser wohl etwas schneller. Hab` seinen Beitrag beim schreiben meiner Antwort noch nicht gesehen gehabt.
LG
Vinnie
 
RE: neue Studien ?

Vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort. Eigentlich weiß ich es selber ganz genau, aber ich hätt so gerne einen Strohhalm. Hoffnung, die Kraft gibt ! Wir schaffen es schon...
 
RE: neue Studien ?

Warum denken alle Leute nur bei Therapie nur an Chemo und Medikamente? Ist unser Körper ein Chemielabor?

Was empfehlen denn die Ärzte, um die Folgen der Chemo wieder auszugleichen und die Zellen zu reparieren? - wahrscheinlich Schweigen im Walde?!

Dein Vater brauch keine neuen Medikamente mehr, sondern reine Natur und das richtig mit Power - vielleicht hat er dann noch eine Chance?!

Wie ich darauf komme?

Hier ein Hinweis:

DER SPIEGEL 41/2004 - 04. Oktober 2004
URL: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,321192,00.html

Medizin

Giftkur ohne Nutzen

Immer ausgefeiltere und teurere Zellgifte werden schwer kranken Patienten mit Darm-, Brust-, Lungen- oder Prostatatumoren verabreicht. Nun hat ein Epidemiologe die Überlebensraten analysiert. Sein Befund: Allen angeblichen Fortschritten zum Trotz leben die Kranken keinen Tag länger.

Nachsatz meinerseits: ...aber die Lebensqualität in dieser Zeit ist deutlich beeinträchtigt!

Den ganzen Artikel kann ich dir gerne per e-Mail zusenden.([email protected])

Ein weiterer Lesetipp:
Siehe auch:
http://www.naturheilkunde-online.de/naturheilkunde/fachartikel/onkologie/VitaminC.html


Alternative: natürliche Power mit Vitamin C und anderen Zell-Aufbaustoffen, damit die Zellen fit werden den Tumor zu stoppen. Zytostaika(Zellgifte) zerstören auch noch den letzten Rest des Immunsystems und verursachen sogar neue Metastasen!

Gruss Andreas
 
RE: neue Studien ?

Nun dein Engament in allen Ehren, aber jeder einzelne entscheidet selbst, ob er sich mit Chemie oder Natur behandeln lässt, oder auch ob er dies kombiniert. Mein Vater hat sich für die Schulmedizin entschieden und wird von uns unterstützt. Ihm jetzt, wo es sehr schlecht aussieht mit Natur zu kommen, ist blödsinn. Es sieht nun mal so aus, dass man ihm nicht mehr helfen kann und solange er noch appetit hat, soll er essen was ihm schmeckt. Völlig egal ob gesund oder nicht und wenn er den ganzen Tag Schokolade essen und Bier trinken würde, es ist egal. Ihm bleibt nicht mehr viel Zeit. Solange er noch etwas Lebensqualität hat, soll er machen, was er will !
 
Back
Top