• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Neue Studien

  • Thread starter Thread starter FraMue
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

FraMue

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust !
Bei meiner Frau wurde im Januar ein Zervixkarzinom mit Metastasen in der Leber festgestellt.Nach erfolgreicher Operation ( Wertheim – OP ) haben wir jetzt mit den Metastasen in der Leber zu kämpfen.
Unsere Frage an Sie ist nun ,gibt es in Berlin an den Unikliniken wissentschaftliche Untersuchungen oder Studien wo man sich an die beteiligten Ärzte wenden kann,
um etwaige Zweitmeinungen bzw. Informationen zu diesem Thema einholen kann.
Uns geht es nicht darum, die behandelnden Ärzte zu übergehen,diese leisten hervoragende
Arbeit .( Helioskliniken Buch ) Wir möchten uns erkundigen welche neueren Behandlungsmethoden es zu diesem Thema gibt.
Desweiteren würde uns Ihre Meinung zum Thema „ Misteltherapie“ interssieren.
Gibt es endlich wissenschaftliche Beweise, dass die Misteltherapie unterstützend wirkt bei
Krebsbehandlungen, sowie bei der Vor – und Nachbehandlung.
Mit fruendlichen Grüßen
 
RE: Neue Studien

Die Chemotherapie beim metastasierenden Zervixkarzinomist begrenzt in der Wirkung. Cisplatin allein ist die Standardtherapie, eventuell Kombination mit Ifosfamid oder Taxol. Eindeutige Vorteile einer Kombination wurden bisher nicht gezeigt. Studien im Berliner Raum sind mir nicht bekannt. Wie gesagt, der Vorteil ist eher gering – ich würde daher bei der Standardtherapie bleiben.
Bezüglich der Mistelanwendung gibt es ja Studien, die aber immer wieder die Wirkungslosigkeit zeigen. Auch wenn Sie sich wünschen, dass ein Mittel wirksam ist, Studien zeigen leider oft etwas anderes. Ich würde mir auch ein Wundermittel gegen Krebs wünschen, aber es wurde bisher leider nicht gefunden.
 
RE: Neue Studien

Sehr geehrter Prof. Wust !
Recht herzlichen Dank für die Antwort.
Leider habe ich noch viele Fragen auf dem Herzen ,deswegen möchte ich Ihnen gerne noch einige Fragen stellen.
Was halten Sie von der direkten Chemotherapie in die Leber ? In einigen medizinichen Berichten wurde so eine Behandlung erwähnt.Ich weiß ,es gibt in Deutschland wenige Unikliniken die so eine Behandlung machen.Stimmt dies ?
Wäre eine Verabreichung von Cisplatin direkt in die Leber (in diesem Falle ) wirkungsvoller oder muß die
Chemo durch die gesamte Blutbahn laufen ? Ich denke da an die vielen Nebenwirkungen.
Eine weitere Frage hätte ich dann doch noch .
Wäre eine begleitende Therapie wie zum Beispiel
eine regionale Hyperthermie von Nutzen.
Von einigen Fachzeitschriften weiß ich ,das man eine Lasertherapie von Lebermetastasen durchführen kann,es kommt jedoch auf die Größe der Metastasen an (s. Prof.T.Vogl Charite` in Berlin)
Vielleicht kann man dadurch die Metastasen verkleiner und dann verkapseln.
Verzeihen Sie mir die die vielen Fragen auf einmal, aber ich werde alles probieren um irgenwie an Informationen zu kommen.
Recht herzlichen Dank im vorraus
FM
 
Back
Top