• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Neubildung von AVT

TEST TEST TEST 123

Sam321

New member
Guten Tag,

Im Folgenden versuche ich einmal kurz meine Lage zu schildern.
Vor ziemlich exakt einer Woche hatte ich schon ein leicht komisches Gefühl beim Sitzen.
Am Montag habe ich dann einen ca. kirschgroßen Knubbel am After bemerkt, der auch langsam schmerzhaft wurde.
Dienstags habe ich dann die Diagnose AVT von meinem Hausarzt bekommen. Diese AVT wurde dann Donnerstag per Eingriff entfernt. So weit, so gut.
Die Wundschmerzen sind inzwischen fast komplett verschwunden, so dass ich mich einmal getraut habe die betroffene Stelle abzutasten. Leider musste ich nun feststellen, dass sich erneut ein (weitaus kleinerer) Knubbel gebildet hat. - In etwa kirschkerngroß.
Meine Frage ist jetzt: Handelt es sich um eine Neubildung? Und viel wichtiger, lässt sich ggf. eine so kleine AVT evtl. medikamentös behandeln, oder muss ich sie wieder ambulant entfernen lassen? -> Ich habe leider panische Angst vor Spritzen, Messern etc. und mein Arzt weigerte sich vor dem ersten Eingriff mir ein Beruhigungsmittel zu geben.

Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Antwort
 
Nachtrag:
Habe das Gefühl, dass sich der Knubbel in der Nacht minimal vergrößert hat. Nachdem ich mir die Stelle mit Hilfe einen Spiegels dann mal angesehen habe, musste ich feststellen, dass die Farbe der Haut am Knubbel weder rot, noch blau, noch sonst wie verändert ist. Er tut auch nicht weh, sondern ich merke lediglich die Wunde und ein leichtes Pochen.

Ich hoffe es besteht irgendwie die Möglichkeit einen erneuten Eingriff zu umgehen, da ich wie gesagt imense Angst vor Eingriffen jedweder Art habe.
 
Ohne ärztliche Untersuchung ist es etwas schwierig einzuschätzen, ob Sie eine nachoperative Schwellung (sehr häufig) getastet haben oder ob sich eine kleinere Rezidivthrombose (kommt gelegentlich vor) gebildet hat.
Beide Optionen haben im Moment keine großen Konsequenzen, duschen Sie die Wunde regelmäßig aus und warten Sie die spontane Rückbildung des Befundes ab.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank, für die schnelle Antwort! Und ganz großen Respekt, für das was Sie hier tuen. Es ist immerhin nicht selbstverständlich, dass Ärzte ihre sowieso schon knapp bemessene Freizeit so opfern!
Besten Gruß
 
Back
Top