• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Netzhautgefährdung bei Geburt?

  • Thread starter Thread starter Melania
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Melania

Guest
Hallo,

seit 1991 habe ich in Abständen Löcher in der Netzhaut (einmal eine beginnende Ablösung) und mußte schon mehrmals gelasert werden. Mein Augenarzt legte mir auf das ich nicht mehr schwer heben und keinen anstrengenden Sport mehr machen darf. Im September erwarte ich mein erstes Kind und möchte gerne wissen inwieweit meine Netzhäute bei einer "natürlichen" Geburt (mit oder ohne Komplikationen) in Gefahr geraten wieder einzureißen und sich evtl. auch abzulösen. Wäre eine geplante Geburt (Kaiserschnitt) in meinem Fall für meine Augen schonender? Mein Augenarzt wollte sich dazu nicht richtig äußern, da er vom "alten Schlag" ist und vom "aufgeschlitzt werden" nichts hält. Für einen Kaiserschnitt benötige ich aber laut Hebamme eine Bescheinigung das ich nicht pressen darf.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Melanie
 
RE: Netzhautgefährdung bei Geburt?

Hallo Melanie!

Natürlich besteht die Gefahr einer Netzhautschädigung. Hierzu wird sich wohl der Augenarzt eindeutig äußern müssen, denn nur er kennt den Status deiner Netzhaut und kann somit das Risiko einschätzen.

Herzliche Grüße
Andreas
 
RE: Netzhautgefährdung bei Geburt?

Hallo Melania,
wir sind sozusagen Leidensgenossinnen, was die löchrige Netzhaut angeht. Als ich 1995 schwanger war, rieten mir sowohl Augenarzt als auch Frauenarzt zum Kaiserschnitt. Für beide kam nichts anderes in Frage. Das Risiko ist einfach zu groß, daß die Netzhaut durch das Presse nreißen kann. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur zu einem "geplanten" Kaiserschnitt raten, wobei Du nicht unbedingt eine Vollnarkose brauchst. Du solltest diese Bescheinigung von Deinem Augenarzt einfordern und wenn er sich quer stellt, den Augenazrt wechseln. Nützt das alles nichts, dann wende Dich an den Frauenarzt.
Alles Gute für euch beide.
 
Back
Top