• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Netzhautablösung

  • Thread starter Thread starter Andreas
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

Andreas

Guest

Post: Above message content

mich würde interessieren, ob eine beginnende oder bereits vorhandene Netzhautablösung nur bei medikamentös (=Tropfen) erweiterter Pupille diagnostiziert werden kann?
Kann man durch den Einsatz des sog. Kontaktglases die Netzhaut bzw. den Augenhintergrund besser beurteilen?
Kann eine beginnende oder vorhandene Netzhautablösung bei einer binocularen Untersuchung bei nicht medikamentös erweiterter Pupille festgestellt werden?
Kann ein Asterienverschluß ein ähnliches Bild hervorrufen wie eine Netzhautablösung?

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich schon im voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Netzhautablösung

Hallo Andreas,
prinzipiell ist eine Untersuchung bei erweiterter Pupille mit dem Kontaktglas sicherlich die Untersuchung, durch die man am sichersten eine Netzhautablösung, vor allem aber auch Vorstufen (z.B. Netzhautlöcher) erkennen kann. Dennoch ist es möglich, eine Netzhautablösung auch bei enger Pupille, vor allem aber auch gut durch die binokulare Untersuchung (jedoch auch hier besser mit weiter Pupille) zu diagnostizieren.
Das klinische Bild eines Arterienverschlusses lässt sich in der Regel von dem einer Netzhautablösung unterscheiden. Gemeinsam haben jedoch beide Krankheitsbilder ein Ödem (Flüssigkeitsansammlung) der Netzhaut.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Netzhautflecken, Degeneration (trockene?)

RE: Netzhautflecken, Degeneration (trockene?)

SgF Dr. Liekfeld,
meine Mutter hat vor ca. 1 1/2 Jahren eine Lupenbrille zum lesen bekommen. Heute kann sie selbst mit dieser nicht mehr lesen, geschweige denn TV sehen.
Sie sieht "seitlich" noch recht gut aber es wird immer schlimmer.
Der behandelnde Augenarzt will sie nun nach Ffm. über-weisen.
Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit so etwas zu "reparieren?" Es sollen, so wie ich es verstanden habe Löcher in der Netzhaut des bzw. der Augen sein.
Trockene Degeneration? OP möglich? Egal wo und wie.
MfG
G. L.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top