• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Netzhautablösung und Behandlung eines Nachstars

TEST TEST TEST 123

Eulenauge

New member
Hallo,

bei mir wurde bei einer Augenärztlichen Untersuchung, bei der ich eigentlich war, weil ich auf dem einen Augen durch eine zunehmende Schatten wand sehe, durch Zufall ein Loch in der Netzhaut und eine beginnende Ablösung festgestellt. Ich wurde mittels Kälte behandelt, da man an die Stelle mit dem Laser nicht dran kam.

Vor rund 2 Jahren habe ich mir meine Augen Operieren lassen, also künstliche Linsen rein und Nachlasern, da ich mit über -10 Dioptrin mit der Brille und mit Kontaktlinsen einfach unglücklich war, Das ein Nachstar auftreten kann, war mir bewusst, die Diagnose Netzhautablösung ein Schock, zumal ich keine Lichtblitze oder Russregen wahrgenommen hab.

Nun hab ich durch den Nachstar aber ja immer noch Schatten. Daher meine Frage, wann kann ich mein Auge nachlasern lassen. Wie lange sollte die Wartezeit zwischen der Netzhautbehandlung und dem Nachlasern denn mindestens sein?
 
Guten Abend,
was soll denn "nachgebessert" werden? Der Nachstar oder die Hornhaut oder...? Auf jeden Fall sollte der Befund an der Netzhaut stabil und vernarbt sein - das dauert in der Regel ein paar Wochen. Der behandelnde bzw. lasernde Augenarzt kann das sicher beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Back
Top