• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Netzhautablösung nach Argonlaser?

TEST TEST TEST 123

Elektronon

New member
Hallo, ich hatte vor vier Tagen eine prophylaktische Laserbehandlung einer Netzhautdegenerarion. Da sich dabei die Geister scheiden, hatte ich die Ärztin vorher über das Risiko befragt, sie meinte sie hätte noch nie Komplikationen in Form einer Ablösung gesehen.

Ich habe bisher versucht mich ruhig zu verhalten, die Stelle hat stark geflackert. Nun ist dieses weniger, stadtessen ist ein relativer großer Schatten an dieser Stelle.

Nun bin ich völlig panisch und weiß nicht, ob das durch das Lasern kommt oder sich dadurch jetzt tatsächlich die Netzhaut abgelöst hat. Ich hatte schon etliche Behandlungen und von einer blieb ein Schatten, was die Ärztin als untypisch bezeichnete.

Die Ärzte sind nun bereits im Urlaub. Morgen 13 Uhr könnte ich zum Notdienst, das ist das früheste.

Hatte jemand hier schonmal eine NHA durch Laser oder Ähnliche Ausfälle nach der Behandlung?
 
Hallo Elektronon,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Vielleicht wenden Sie sich mit Ihrer Frage auch parallel an den Expertenrat "Augenheilkunde" auf unserem Schwesterprotal Lifline.de:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/augen/

Das dortige Forum wird von einem Augenarzt betreut, der Ihnen sicherlich eine Einschätzung geben kann, die Sie hoffentlich schon einmal beruhigen wird.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Ist ziemlich peripher oder doch im noch sichtbaren Bereich gelasert worden? An den gelaserten Stellen ist die Netzhaut nicht mehr intakt, dort kann in dieser Größe ein entsprechender Schatten auftreten, den aber nicht jeder wahr nimmt. Zumal der Schatten diagonal gespiegelt im Gesichtsfeld auftritt (wurde also oben nasal gelasert ist der Ausfall unten außen bemerkbar).
Keinesfalls sollte jedoch verstärkt ein Rußregen oder etwa eine Schattenwand bemerkt werden, die z.B. nach oben wandert oder sich in der Form verändert (größer werdend) usw.
Nach ca. 1 Woche sollte eh ein Augenarzt zur Kontrolle aufgesucht werden. 1-2 Tage früher geht es natürlich auch - wegen der Feiertage.
 
Back
Top