• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nervenscheidentumor (an Prof. Wust)

  • Thread starter Thread starter Patros
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Patros

Guest
Hallo,

ich wurde im mai 2001 am hals operiert. Diagnose war eine laterale halscyste! das Ergebnis: ein gutartiger Tumor! Ein Jahr später, also Mai 2002 hatte ich wieder etwas am Hals. Anderes Klinikum, es folgte eine großzügigie Halssäuberung, da diesmal ein maligner peripherer Nervenscheidentumor! Anschlißend enge Kontrolluntersuchung via Ultraschall! Letzte Woche OP, da wieder Knoten vorhanden war. Jetzt soll ich nächste Woche nochmals auf den OP Tisch, damit alles andere (Vagus, Halsschlagader) entfernt werden. Gibt es da schon Kliniken, Ärzte mit Erfahrung??? Wenn ja wo? Dort wo ich derzeit bin sieht man so etwas max. ein mal pro Jahr (lt. dem Arzt)! Vilen Dank für eine baldige Antwort!
Gruß
Patros
 
RE: Nervenscheidentumor (an Prof. Wust)

Bei Ihnen ist wohl eine Neck Dissection geplant, bei der die Lymphknoten der betroffenen Halsseite entfernt und untersucht werden. Wenn ein maligner Tumor vorliegt, muß man dann an eine Bestrahlung denken. Natürlich gibt es Zentren, vor allem an Uni-Kliniken, die erheblich mehr Erfahrung mit solchen Tumoroperationen (HNO-Klinik) und deren Nachbehandlung. Es wäre daher durchaus zu diskutieren, ob da nicht ein Tumorzentrum günstiger ist. Die jetzige Behandlung ist vermutlich entscheidend – sie muß zur Vernichtung des Tumors führen.
 
RE: Nervenscheidentumor (an Prof. Wust)

Sehr geehrter Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort! Bei mir wurden bereits alle Lymphknoten entfernt. Es ist nun angedacht die Halsschlagader zu entfernen, da sich der Tumor zuletzt von dort aus entwickelt hat. Können Sie mir evtl. ein spezielles Tumorzentrum nennen?
Vielen Dank!
Patros
 
RE: Nervenscheidentumor (an Prof. Wust)

Die große Halsarterie (A. carotis) wird man m.E. nicht entfernen können, da dann Ausfälle zu befürchten sind. Vielleicht ist die Vene gemeint. Offenbar ist eine komplizierte Operation mit Gefäßrekonstruktion geplant. Sie sollten an der nächsten Uni-Klinik in der HNO-Klinik nachfragen. Ich weiß ja nicht, wo Sie wohnen, und es gibt eine Reihe guter Zentren.
 
RE: Nervenscheidentumor (an Prof. Wust)

Sehr geehrter Hr. Wust,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Es ist tatsächlich so, das die "Halsaterie" auf der linken Seite entfernt werden soll, da auf dieser der Tumor saß und man bei der letzten OP nicht alles von dort entfernen konnte.
Sie sprachen von möglichen Ausfällen bei so einer Entfernung, welche wären dies z. B.???
Ich komme aus dem Hanauer Raum, aber wohne zur Zeit in Mannheim. Deshalb suche ich eine geeignete Uni-Klinik im Frankfurter oder auch im Mannheimer Raum. Für eine Empfehlung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Gruß Patros
 
Back
Top