S
Steffii
Guest
Vor einiger Zeit (länger ein Jahr?) sagte mir eine ZÄ'in, dass beim Bohren der Nerv ganz leicht eröffent worden sei. Sie sagte, dass sie ein Medikament rein gibt, damit sich der Nerv wieder beruhigt. Daraufhin sollte der Zahn einige Tage empfindlich sein, sich danach aber wieder beruhigen.
In Wirlichkeit war der Zahn einige Tage empfindlich auf Kälte und reagierte danach weniger empfindlich auf Kälte. Das war für mich o.k., denn Eis essen kann man auch auf der anderen Seite.
In der letzten Zeit reagiert der Zahn leider zunehmend auf Kälte, auch auf Sachen die gar nicht richtig kalt sind, wie Minteralwasser bei Raumtemperatur. Und das ist ja nun schwierg ausschließlich über die andere Seite zu schleusen.
Da ich mit 41 schon 4 Wurzelfüllungen habe, möchte nich möglichst jede weitere vermeiden. Gibt es eine Chance, dass sich der Zahn von alleine beruhigt? Oder kann man - außer einer Wurzelfüllung - irgendetwas machen, damit der Zahn wieder mehr Ruhe gibt?
Viele Grüße
Stefanie
In Wirlichkeit war der Zahn einige Tage empfindlich auf Kälte und reagierte danach weniger empfindlich auf Kälte. Das war für mich o.k., denn Eis essen kann man auch auf der anderen Seite.
In der letzten Zeit reagiert der Zahn leider zunehmend auf Kälte, auch auf Sachen die gar nicht richtig kalt sind, wie Minteralwasser bei Raumtemperatur. Und das ist ja nun schwierg ausschließlich über die andere Seite zu schleusen.
Da ich mit 41 schon 4 Wurzelfüllungen habe, möchte nich möglichst jede weitere vermeiden. Gibt es eine Chance, dass sich der Zahn von alleine beruhigt? Oder kann man - außer einer Wurzelfüllung - irgendetwas machen, damit der Zahn wieder mehr Ruhe gibt?
Viele Grüße
Stefanie