• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Nebenwirkungen Vollnarkose

TEST TEST TEST 123

logopolis

New member
Hallo, mir steht demnaechst vermutlich eine Vollnarkose bevor, zur Gallenblasenentfernung. Kann man sowas mit einer Spinalanaesthesie tun? Ich vermute nicht da das ja ziemlich nahe an der Lunge ist.

Was fuer Moeglichkeiten gibt es da fuer mich? Bei vorherigen Betaeubungen (nur kurze Eingriffe) war ich tagelang nicht nur muede sondern mein Gehirn hat sich regelrecht verabschiedet. Solange man mir sagte was ich tun sollte habe ich mich noch genug zusammengerissen. Einmal wieder alleine sass ich stundenlang nur rum und starrte ins nichts: zuwenig gegessen, keine richtige Koerperpflege, nichts. Als mein Gehirn sich endlich wieder meldete war ich noch 3-4 Wochen lang totmuede und konnte kaum arbeiten. Bloede ist: ich bin selbststaendig und kann mir finanziell nicht erlauben nicht zu arbeiten. Lebe nicht in Deutschland, und eine entsprechende Versicherung zahlt erst nach einem halben Jahr Krankheit. Das hilft also nicht.

Danke.
 
Hallo,
bei einer konventionellen Gallenblasenentfernung, also mit Rippenbogenrandschnitt, wäre es durchaus möglich, den Eingriff in Spinalanästhesie oder Periduralanästhesie durchführen zu lassen, auch wenn dieses eher unüblich ist, weil die Ausbreitungshöhe der rückenmarknahen Narkose bis auf Brustwarzenhöhe = Brustwirbelkörper 4 reichen sollte. Diesbezüglich können Nebenwirkungen wie Blutdruckabfall, Abfall der Herzfrequenz und auch Einschränkungen der Atmung eintreten. Zudem haben es die Chirurgen nicht gern, wenn der Patient bei der OP eine erhaltene Atemfunktion hat. Eine laparoskopische Entfernung mit Bauchspiegelung ist nur in Vollnarkose mit Intubation und künstlicher Beatmung sicher durchführbar.
Gruß F. V.
 
Danke fuer Ihre Antwort. Der Anaesthesist hat dieses inzwischen auch bestaetigt.

Tja.. nur was kann ich bei meinem Problem bei Vollnarkosen tun? Ich muesste wohl selber einen Pflegedienst beauftragen der fuer eine Woche permanent nach mir schaut, wofuer ich nicht das noetige Geld habe. Und mehrere Wochen totmuede sind bedeutet, dass kein Geld reinkommt und ich eventuell meinen Auftraggeber verliere. Ich kann doch nicht die einzige sein die so auf Narkosen reagiert (meine Schwester uebrigens auch). Der Anaesthesist sagte nur: Kann man nichts gegen tun, aber kommt schon gut. Na toll.
 
Back
Top