• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nebenwirkungen durch Port bei Chemotherapie

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Meine Partnerin (Erstdiagnose inoperables Adenokarzinom am Duodenum) muß sich seit 2007 immer wieder Chemotherapien unterziehen. Der aktuelle Zyklus geht über 12 modifizierte Folfiri-Infusionen im Abstand von zwei Wochen. Seit den letzten 3 - 4 Therapieaktionen entstehen in der Schulter oberhalb des Ports ( rechtes Schlüsselbein) starke Schmerzen deren Ursache in der behandelnden Klinik bisher nicht gefunden wurde und nur mit starken Schmerzmitteln (u.a. Morphiumpräparaten) behandelt werden. Das kann aber doch keine Dauerlösung sein. Kennt jemand dieses Problem und vielleicht sogar eine Lösung? Vielen Dank im Voraus. Mfg. Tweny24
 
Hallo Tweny,
leider kann ich mit eine Lösung des Problems auch nicht dienen..Ich könnte mir aber vorstellen das durch diese vielen Portlegungen das Gewebe in unmittelbarer Nachbarschaft sehr beansprucht wird und sich somit Nervenreizungen oder Faszienverspannungen möglicherweise einstellen können.In dem Fall wäre es schwierig Abhilfe zu schaffen,da ja weitere Behandlungen mit Chemo bestimmt vorgesehen sind.Ich denke das die Ärzte schon um diese Problematik wissen aber keine andere Möglichkeit der Behandlung finden als eben diese Mittel.Ich weiß das klingt nicht sehr aufbauend...aber evtl. bessert sich die Situation ja wieder.
Alles Gute wünscht suleikah
 
Back
Top