• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nebenwirkung Bestrahlung

  • Thread starter Thread starter motte01
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

motte01

Guest
Guten Tag Herr Dr. Wust,
bei meinem Mann wird zur Zeit die Brustwirbelsäule bestrahlt . Geplant sind 20 Sitzungen, davon hat er mittlerweile 14 hinter sich gebracht, jedoch macht ihm zusehends das Schlucken Probleme. Er hat von dem behandelndem Arzt Tepilta bekommen, mit allerdings nur mäßigem Erfolg. Was kann man unterstützend noch machen ? Er isst schon nur noch breiiges, lauwarmes und kaum gewürztes. Wie lange können die Beschwerden nach Abschluss der Bestrahlung noch bestehen ?
Danke für Ihre Antwort
 
Re: Nebenwirkung Bestrahlung

Die Schluckbeschwerden bei Bestrahlung der BWS können lästig, sogar limitierend sein. Tepilta ist das Beste, was man nehmen kann (mehr weiß ich auch nicht). Man sollte zusätzlich Schmerzmittel einnehmen (z.B. Novalgin). Ich vermute, dass 20 x 2 Gy, also 40 Gy gegeben werden. An der Speiseröhre kommt aber weniger an (möglichst niedrige Photonenenergie?). Nach Abschluss der Bestrahlung sollten die Beschwerden innerhalb von 1-3 Wochen deutlich abklingen. 40 Gy ist keine hohe Dosis – es sollte also relativ schnell zurückgehen.
 
Back
Top