• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nebennierenkarzinom?

TEST TEST TEST 123

Sabine78

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

mich beschäftigt schon seit einigen Monaten eine Frage. Da ich hypochrondrisch veranlagt bin, beobachte ich mich evt. auch zu genau. Aber seit ungefähr 1 Jahr fällt mir auf, dass mir wenige schwarze Haare über der Lippe wachsen, zudem habe ich alle 3 Monate mal 2 Hexenhaare am Kinn. Ich hatte auch schon immer dünne Haare, bilde mir aber ein, dass seit einem halben Haar an der Stirn die Haare immer weniger werden, genau wie in den Geheimratsecken. Dazu habe ich eine leichte Akne bekommen. Wirklich eher leicht, da ich aber nie mit Pickeln zu kämpfen habe, fällt es mir auf.

Ich bin weiblich, 39, habe 4 gesunde Kinder und nehme seit 1,5 Jahren die Minipille Desogestrel. Wie gesagt, mir fallen diese Dinge auf, ein Außenstehender würde sie nicht wahrnehmen. Trotzdem mach ich mir Sorgen, ob das evt. ein einem Nebennierentumor liegen könnte. Da ich keinen Zyklus aufgrund der Pille habe, kann ich leider auch nicht sagen, ob ich noch einen geregelten Zyklus habe. Einen Termin beim Endokrinologen bekommt man leider auch sehr schlecht und meine Frauenärztin nimmt mich aufgrund der gering ausgeprägten Symptome nicht ernst.

Ich bin ein wenig unsicher, wie ich damit umgehen soll. Würde bei einem Karzinom diese Symptome richtig richtig stark ausgeprägt sein, so dass es wirklich auffällig ist? Könnte man auch davon ausgehen, dass bei einem Tumorgeschehen, weitere Symptome nach einem Jahr da wären, wie Müdigkeit, Leistungsabfall oder Gewichtsabnahme? Würden sie auch eher dahin gehend tendieren, dass es an der Pille oder beginnenden Prämenopause liegen könnte? Oder sollte ich auf baldige Aufklärung drängen bzw. mir einen Überweisung zum Endokrinologen geben lassen?

Viele Grüße
Sabine
 
Back
Top