• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Nasenscheidewandbegradigung und Nasenmuschelverkleinerung OP

TEST TEST TEST 123

Jap mach ich...

Freitag wurden die Silikonteile raus genommen und nochmal Schleim und Blut ausgesaugt.

der Dok meinte das ich jetzt leicht und vorsichtig Schneuzen darf aber nicht an der Nase rütteln oder sonst was. Ich habe dann im Badezimmer immer gechnäuzt ohne meine Nase anzufassen. Das ganze hat gut geklappt, ich hab bisschen mehr Luft bekommen aber wann kann ich das Ergebniss richtig sehen oder fühlen mit dem besser Atmen? ich vermute Schleimhaut und die Komplette Nase innen drin ist alles geschwollen und das geschwollene vehindert die gute Nasenatmung?


außerdem bilden sich immer Krusten in der Nase aber ich benutze ja Pflegeprodukte die mir mein Arzt aufgeschrieben hat. Wann hört diese Krustenbildung auf?
 
PS: Kann vom Schnäuzen jetzt nach der OP und entfernung der Silikonteile die Nasenscheidewand verkrummen?

Habe angst das ich zu viel schnäuze und die Nasenscheidewand verbiegt
 
jetzt sind schon 3 Wochen vorbei und ich bemerke das ich keine Probleme mehr habe mit jeden tag schnäuzen und die behinderte Nasenatmung ist auch weg. Aber jetzt kommt immer Schleim mit Blut raus aus meiner Nase manchmal aus dem rechten und manchmal aus dem Linken Nasenloch.

Der Doc meinte das dass irgendwelche Überreste von der OP sind oder so...simmt das? und wann hört das auf mit dem Blutigen schleim?
 
Pflegen Sie die Nase ausreichend mit Nasensalbe (z.B. Bepanthen)? Mindestens dreimal täglich anwenden. Und nochmals einen Kontrolltermin bei ihrem HNO-Arzt vereinbaren. Nach drei Wochen sollte i.d. Regel alles abgeheilt sein.
 
Ja mache ich und war ich auch bei HNO, der meinte das dass irgendwelche Reste sind?


der Schleim ist Dickfüssig und blutig.

Ist da vielleicht irgendwo was offen?

weil ich verstehe nicht von wo das Blut kommt
 
Sofern es sich um altes Blut handelt (bräunlich, dunkel, evtl. schwarz) handelt sich tatsächlich um "Reste" der OP. Falls es sich um kontinuierlich tropfendes oder laufendes frisches Blut handelt sollten Sie sich unbedingt nochmals untersuchen lassen.
 
OK,

ich hab da noch eine Frage

kann durch häufiges schnäuzen die Scheidewand wieder verbogen werden?

weil in moment schnäutze ich oft ins Taschentuch um Schleim zu entfernen.
 
Kleiner Nachtrag:

ich muss leider nach 4 Wochen nach der Operation merken das ich immer noch schnäuzen muss, nicht mehr so oft wie vor der OP aber ich muss schon 2-3 mal am Tag das Taschentuch zucken und schnäuzen,

behinderte Nasenatmung habe ich nicht mehr und diese anderen Probleme bei Schlafen wo meine Nase sehr voll war auch nicht.

dennoch muss ich halt noch immer schnäuzen, woran kann das liegen? kann es wegen der Kälte sein? oder sogar eine leichte Grippe? was ich aber nicht glaube.
 
Hallo Doktor,

Das mit dem Blut hat sich alles geklärt.

Ee ist ja alles ein bisschen kälter geworden in der aktuellen Jahreszeit, und meine Nase hat sich bisschen wieder öfters mit Schleim gefühlt.
daraufhin bin ich zu meinem HNO der hat wieder ein Test mit mein nase Gemacht ich musste ein und ausatmen in so 2 röhrchen die mir in die Nase gesteckt worden sind. der Doc meinte dann das die Belüftung super ist. das meine nase jetzt manchmal oder an paar tagen öfters mit Schleim sind könnte damit zusammen hängen das meine schleimhaut trocken ist als er in meine nase geschaut hat.

ich sollte mir emser nasenspray holen oder irgendwas anderes was die schleimhäute bisschen befeuchtet.


Herr Suckfüll kann das mit dem Schleim wirklich zusammen hängen wegen der kalten Jahreszeit und könnten solche Sprays helfen?
und wenn ja, welches würden sie empfehlen?

mfg
 
Auch eine beule spüre ich manchmal in der rechten nasenwand, die verschwindet aber manchmal , der dok meinte das geht bald wieder weg wenn es wieder wärmer wird... was könnte diese "beule" sein?
 
Back
Top