• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Nasenscheidewandbegradigung und Nasenmuschelverkleinerung OP

TEST TEST TEST 123

Raiola

New member
Hallo,


Ich hab 2010 eine Röntgen gemacht und hab als Beurteilung bekommen das ich eine eher chronische Veränderung Sinus maxilairs rechts habe (Nasennebenhöhlenentzüdung).
beim schlafen hat mich der schleim immer gestört , ich musste immer das ganze schleim raus schnäuzen.

ich hab ein avamays spray von meinem HNO bekommen und immer benutzt.
____

2013/2014 hab ich das Nasenspray gar nicht mehr benutzt weil ich eigentlich keine Probleme hatte nur manchmal.

Jetzt 2014 im Juni, hatte ich wieder das Probleme mit meiner Nase das es öfters immer voller schleim war. Ich habe ein Termin bei meinem neuem HNO gemacht, der hat mir ein Nasenspray namens FLUCTICA TEVA verschrieben, der Doc wollte auch das ich ein neue Röntgen Aufnahme mache ( CT Coronal? glaube ich stand auf der Überweisung)

Als ich beim Röntgen war und die Bilder bekommen habe, habe ich auch schon nächste Woche ein Termin bei meinem HNO bekommen.
Der meinte das die Nasennebenhöhlenentzündung weg ist und er das nicht mehr auf den Röntgen Bilder sehen kann.

Er meinte das dieser alte Befund von 2010 keine chronische Veränderung war sondern das das akut war nichts chronisches. Aber die Nasenscheidewand war sehr verbogen und die Nasenmuschel wollte er auch verkleinern. Das hat man auch auf den neuen Röntgen bilder sehr deutlich gesehen!

Er hat mir ein OP Termin vorgeschlagen und ich soll bitte bescheid sagen. der Doc sagte das ich nach der OP keine Probleme mehr bekommen soll.


Jetzt habe ich eine frage kann man eine Chronische bzw Akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis Maxilliaris) anhand von Röntgen Bilder sehen?

Und ich habe ja vor dem Röntgen immer dieses neue FLUCTICA TEVA Nasenspray benutzt, das kann die Röntgen Bilder auch nicht verfälschen?


und wie findet ihr das was der Doc bei mir machen will mit der Nasenscheidewandbegradigung und Nasenmuschelverkleinerung ?


MfG
 
Edit: diese Nasenscheidewandverkrummung bei mir, kann das diese Probleme bei mir verursachen mit dem nervigen Schleim in meiner Nase was ich immer raus schnäuzen muss?
 
1. Die Operation ist zu empfehlen
2. Die Verschleimung, die akute und auch eine chronische Nasennebenhöhlenentzüdnung sind, neben den großen Nasenmuscheln, auf die Verkrümmung zurück zu führen.
 
Danke für die Antwort!

ist es richtig das man eine akute oder chronische Nasennebendhöhleentzündung anhand eines Röntgen Bildes erkennt wenn weiße spuren in den Nebenhöhlen zu sehen ist?
 
Ich verstehe Ihre Frage nicht. Was meinen Sie mit verfälschen? Das Cortisonspray welches Sie einnehmen (Flutica Teva), kann ein Abschwellen der Schleimhäute bewirken und dadurch das Abheilen einer Nebenhöhlenentzündung beschleunigen.
 
ist es richtig das man eine akute oder chronische Nasennebendhöhleentzündung anhand eines Röntgen Bildes erkennt wenn weiße spuren in den Nebenhöhlen zu sehen ist?


Und kann das wirklich stimmen? -> "Der DOC meinte das die Nasennebenhöhlenentzündung weg ist und er das nicht mehr auf den Röntgen Bilder sehen kann."
AUSBLENDEN



 
Hallo Doc,

krass, ich wusste nicht das eine richtige Nasenverkrümmung die bei mir auch sehr krass ist meinte der DOC zu so viel Schleim ( den ich immer raus immer raus schnäuze) und machmal auch zu einer behinderten Nasenatmung führt.



aber wie kommt der Schleim eigentlich dahin? mein doc meinte das sich halt da Bakterien versammeln bei der verbiegung weil es da sehr warm ist und sie sich da ausbreiten kann. bei einer Normalen Nasenscheidewand die gerade ist würde sowas halt nicht passieren?
 
Richtig. Wenn die Nasenscheidewand begradigt würde und die Belüftung der Nasennebenhöhlen wiederhergestellt werden würde, stellt sich wieder eine verbesserte Belüftung ein und es sammelt sich kein Schleim mehr an.
 
Guten Abend! Ich bin 20 Jahre alt und habe Probleme mit der Atmung aus dem linken Nasenloch! Am Donnerstag war ich beim HNO und es wurde eine schiefe Nasenscheidenwand festgestellt und eine Überweisung für eine op wurde mir ebenfalls mitgegeben. Ich hab jedoch noch einen Höcker auf meine Nase und beim Drücken auf dem Höcker tut es etwas weh. Dazu kommt noch, dass dieser Höcker ein Blickfang ist und mich seelisch fertig macht! Manchmal weine ich abends weil ich einen Riesen "Buckel" auf der Nase habe! Als ich sieben war bin ich vom Fahrrad gefallen und deshalb dieser Höcker! Ich bin echt so traurig deswegen und wie schon erwähnt es macht mich total fertig! Sogar meine Mutter hat mal zu mir aus "Spaß" gesagt: ,,lass uns den Mount Everest besteigen" womit meine Nase gemeint war! Meine frage wäre.. Wenn ich jetzt den Arzt frage ob er mir den Höcker mit entfernt , würde er es machen ohne damit ich dafür was zahlen muss? Würde die Krankenkasse die Entfernung des Höckers mit bezahlen? Oder dürfe der Arzt es einfach entfernen ohne es im Bericht zu erwähnen?! Bitte beantwortet mir diese frage ich bin echt am Ende!:((
 
Da der Höcker als Folge eines Unfalls entstanden ist und zusätzlich eine Verkrümmung der Nasenscheidewand vorliegt, sollte eine so genannte Funktionelle Rhinoplastik durchgeführt werden. Diese ist eine Korrektur (auch) der äußeren Nase aus funktionellen Gründen, d.h. wegen der eingeschränkten Nasenatmung und wird somit auch komplett von der Krankenkasse übernommen. Die Frage ist, ob ihr HNO-Arzt eine solche operieren kann oder ob eine (andere) Klink dafür in Frage kommt. Besprechen Sie es einfach mit Ihm.
 
Hallo Herr Doktor,

ich melde mich wieder, und wollte sie fragen wie so ein Eingriff bei mir gemacht wird, durch die Nase oder wird irgendetwas aufgeschnitten.

Es geht ja um eine Naselmuschelverkleinerung und Begradigung der Nasenscheidewand.

MfG
 
PS: wie werde ich Narkotisiert?

Wie werde ich Atmen während der OP? , durch die Nase geht ja nicht weil ich da der Doktor dran ist.

MfG
 
Die Operation wird in Vollnarkose durchgeführt, dies bedeutet Sie werden während der Operation einen Schlauch im Hals haben und durchdiesen beatmet. Dies wird Ihnen der Anästhesist vor der Operation noch genau erklären. Die Operation selbst wird vollständig durch die Nase durchgeführt in der Regel sind keine Schnitte von außen notwendig. Die Sattel Nase wäre ein potentielles Risiko dieser Operation.
 
Danke für die Antwort,

war gerade beim Vorgespräch in der Klinik. Dienstag 7:30 gehts los.

Komischerweise kann ich an dem gleichen Tag nach 4-5 Stunden wieder nachhause... wie ist das möglich?
Der Doktor der mit mir das Vorgespräch hatte, meinte das die OP 1 Std dauern kann und nach paar stunden wieder nachhause gehen kann.
Jemand soll mich aber abholen.

MfG
 
Die Termine zur Nasenpflege sollten Sie einhalten. Da postoperativ absolutes Schneuzverbot besteht, über welches Sie ihr HNO-Arzt sicher informiert hat.
 
Back
Top