RE: Nase/Hals - Antibiotika??
Also, zwei Sachen sollte man hier unterscheiden:
1. Antibiotika sind kein giftiges Zeug, sondern vermutlich das beste Medikament, das je erfunden (bzw. gefunden) wurde (außer vielleicht Schmerzmitteln). Die Nebenwirkungen der (gewöhnlichen) Antibiotika sind äußerst gering und betreffen hauptsächlich den Magen-Darm-Trakt, in den allermeisten Fällen bekommt man davon kaum was mit. Zudem sind sie äußerst sichere Medikamente, da sie spezifisch in den Stoffwechsel der Bakterien eingreifen und für den Menschen harmlos sind. Sie sind also im Prinzip kausal wirkende Mittel, da sie die Ursache der Krankheit, nämlich die Erreger, bekämpfen und dem Körper helfen, diese abzutöten. Bei einem schweren bakteriellen Infekt gibt es eigentlich kaum einen Grund, kein Antibiotikum zu nehmen, außer man hat Leber- bzw. Nierenprobleme, dann muss man bei der Wahl aufpassen. Das muss man aber bei jedem Medikament, auch ein Aspirin macht in jedem Fall kleine Magenblutungen greift in die Blutgerinnung ein und "schadet" den Nieren.
2. Trotzdem sollte man Antibiotika natürlich nicht wahllos nehmen, und es werden in Deutschland sicherlich zu oft Antibiotika verschrieben. Vor allem leider immer wieder bei viralen Infekten, wo sie nutzlos sind (außer man ist immungeschwächt). Das allerwichtigste ist aber:
WENN man Antibiotika nimmt, dann auf jeden Fall konsequent und regelmäßig - sonst hat man genau den Effekt, dass evtl. Resistenzen entstehen und das Infekt weiterbesteht. Das ist vermutlich das größte Problem, dass viele Leute die Antibiotika nicht mehr nehmen, wenn die Beschwerden weg sind ("lieber wieder weglassen, weil das ja so schädlich ist..."), zu dem Zeitpunkt aber noch Bakterien im Körper sind und sich dann gleich wieder ausbreiten. Und dann nutzt dieses Antibiotikum u.U. nichts mehr.
Eine bakterielle Entzündung kann man daran erkennen, dass in der Regel Eiter entsteht. Bei einer Mandelentzündung kann der Arzt das sehen, bei den Nebenhöhlen kann man es selbst sehen, wenn der Schleim nämlich zäh und gelblich verfärbt ist. Solange die Nase ständig läuft, aber nur klares oder weißliches Sekret, kann man eine bakterielle Infektion im Prinzip ausschließen.
Deine Schilderung klingt für mich nicht nach einem bakteriellen Infekt, dann hat man nämlich meistens den ganzen Tag und vor allem beim Essen und Schlucken Schmerzen. Morgendliche Halsschmerzen hat man oft, wenn man man nachts mit offenen Mund schläft, dann wird der Hals trocken und morgens tut das weh (habe ich z.B. auch öfters, weil ich nachts schnarche). Dann würde ich lieber schauen, dass das Zimmer nicht zu kalt ist, dass die Nase möglichst frei ist und evtl. (mache ich) der Hals warm ist, z.B. durch ein Halstuch oder einen dünnen Rollkragenpulli als Oberteil.
Also:
Entweder Du nimmst das Antibiotikum, dann aber bitte konsequent nach Anordnung bzw. Beipackzettel, oder Du läßt es eben. Passieren kann Dir in beiden Fällen nicht viel.
Thomas