• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

^narkosebei ausschabung

  • Thread starter Thread starter lena51
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lena51

Guest
hallo,
mir steht eine ausschabung bevor und ich möchte gerne wissen wie die narkose abläuft. wurde mir im krankenhaus alles erzählt aber man ist ja aufgeregt und bekommt vieles nicht so richtig mit.
bekommt mann doch einen schlauch in den hals?? ich denke das geht nur mit eine spritze - 1/2 stunde schlafen und dann erledigt!!!
würde mich freuen wenn sie mir hier aufklären könnten.

d a n k
lena
 
RE: ^narkosebei ausschabung

Hallo lena,

Eine Gebärmutterausschabung (Kürettage) kann man in der Regel in "Maskennarkose" machen, dh sobald Du eingeschlafen bist, unterstützt Dich der Anästhesist mit einer Beatmungsmaske, die er Dir über Mund und Nase hält, beim Atmen, bis Du wieder wach bist. Die Narkose wird mit einer Injektion eingeleitet.

Ein Beatmungsschlauch (Tubus), den man für andere Eingriffe braucht, wird erst in die Luftröhre eingeführt, wenn der Patient ganz tief schläft, und er wird in den allermeisten Fällen entfernt, bevor man ganz wach ist. Davon merkt man also nichts. :-)
 
RE: narkose bei ausschabung

RE: narkose bei ausschabung

Hallo Lena

Ich kann Dir als "Mann" und "Nichtmediziner" zwar keine Aufklärung geben - wie aus eigener Erfahrung so eine OP abläuft aber i.S. Narkose habe ich mich ziemlich "schlau" gemacht - bzw. aufklären lassen.

Bei der Narkosevorbereitung und Einleitung wird Dir ein Narkotikum i.V. gespritzt um Dich einmal in den bewustlosen Zustand zu versetzen. Diese Medikamente haben nur dieses eine Ziel und wirken für eine kurze Zeitdauer (5 bis 10 min) - haben aber keine schmerzbefreiende Wirkung, oder sind für Langzeitnarkose geeignet. Deswegen werden bei einer längerdauernden Narkose, mittels Narkosegas und andere Medikamente ein schmerzfreier Zustand erreicht und diese entsprechend verabreicht.

Dieses Narkotikum (in der Einleitungsphase) hat aber auch den Zweck, Dich und Deine Muskeln zu entspannen - mit dem Nebeneffekt daß man Deine Atmung auch kontrollieren und unterstützen muß. Dies ist insofern mit einem Tubus (das ist der "schlauch") sehr gut möglich. Es ist aber auch möglich einen Beatmungstubus auch durch die Nase zu applizieren. Von dem Einführen und Entfernen dieses bekommt man absolut nichts mit - denn der Narkosearzt setzt diesen erst wenn die Einleitung der Narkose abgeschlossen ist - und entfernt diesen wenn er aufgrund Deiner Vitalfunktionen merkt, daß Du bald aus der Narkose aufwachen wirst.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig "Aufklärung" geben.

Liebe Grüße aus France

Walter
 
RE: narkose bei ausschabung

RE: narkose bei ausschabung

Hallo Walter,

Bei einer Kürettage wird nach meiner Erfahrung nicht relaxiert, es sei denn der Chirurg würde darauf bestehen, deshalb reicht Maskennarkose. Die Einschränkung der Spontanatmung resultiert aus den verabreichten Narkosemitteln (Schmerzmittel u. "Schlafmittel").

Lieben Gruß :-)
Alina
 
RE: Narkose bei Ausschabung

RE: Narkose bei Ausschabung

Liebe Lena,
es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Narkose bei Ausschabung. Daher kann ich schlecht Genaues sagen, da ich nicht weiß, welche Form der Narkosearzt mit Ihnen besprochen hat.
In jedem Fall werden Sie aber mittels Spritze einschlafen; dann wird die Narkose entweder per Spritze weiter geführt, oder Sie erhalten zusätzlich ein Narkosegas zum Einatmen über die Maske, wie von Alina beschrieben.
Da der Eingriff nur kurze Zeit dauert, ist mit einem "Tubus" nicht zu rehnen.
Guten Verlauf!
cfw
 
RE: ^narkosebei ausschabung

hallo ihr lieben,
melde mich zurück. mein eingriff verlief ohne jegliche probleme. als ich aufwachte wusste ich nicht mal ob der eingriff vorbei war oder mir noch bevorsteht.
ich möchte alle hier in diesem forum danken auch im forum gynäkologie. hier habe ich soviel informationen bekommen dass ich ohne jegliche angst ins krankenhaus ging. ohne diese hilfe wäre es mir wohl anders gegangen.

danke + gruss

lena
 
Back
Top