• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkose

TEST TEST TEST 123

diddl

New member
Hallo,
Ich habe eine Frage.
Ich wurde letztes Jahr operiert mit einer Endemetriose. Vor der O.P. habe ich dem Artzt ausdrücklich gesagt, ich hätte eine Phobie vor Vollnarkosen, insbesondere der Moment an dem man aufwacht, denn dieser Zustand an dem ich mich so hilflos fühle (hatte eine böse Erfahrung gemacht), löse in mir ähnliche Panikgefühle aus wie Klaustrophobie, die habe ich nämlich auch. Ich wurde schon öfters operiert, daher weiss ich was mich jedesmal erwartet. Aber diesmal war es ganz anders. Als ich aufwachte, war ich sofort, und ich betone, sofort hellwach, ich wußte genau wo ich lag, wer neben mir lag, ich konnte die Uhr lesen, ich konnte mich verständigen, also alles andere als dieses hilflose rumgeliege, einschlafen wieder aufwachen usw. Eigentlich war es toll, aber nach ein paar Minuten, überkam mich plötzlich ein schreckliches Zittern, dass nicht mehr aufhören wollte, sie mussten mich zu 2 anhalten, legten dicke schwere Decken auf mich und dieses Zittern verursachte böse Schmerzen im Unterleib wo ich gerade operiert wurde und sogleich musste ich mich non-stop übergeben, das hielt gute 3 Minuten an. Heute frage ich mich, ist es möglich, dass der Amnesthesist mir etwas verabreicht hat, wegen meiner Phobie, damit ich schneller wieder wach werde, und das dies diese Nebenwirkungen ausgelöst hat? Denn wenn es so ist, dann bin ich von dieser Phobie geheilt, weil ich finde es dann doch angenehmer, aufwachen und wieder einschlafen, und wenn es den ganzen Tag so geht...
 
RE: Narkose

Hallo Diddl,
es gibt sehr kurz wirksame Opiate, die über eine Spritzenpumpe während der Narkose verabreicht werden. Bei sorgsamer Narkoseführung sind die Patienten gleich im Anschluß an den Eingriff wieder ziemlich wach und kooperativ.
Übelkeit und Erbrechen sind nach gynäkol. Eingriffen relativ häufig, können aber gut behandelt werden.
Gruß F. V.
 
Back
Top