• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkose und Harndrang

  • Thread starter Thread starter Anonym009
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonym009

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Völkert

An Sie als Narkoseexperte einmal eine etwas peinliche Frage: Kürzlich hatte mich ich einer Varizen OP unterziehen müssen unter Vollnarkose. Da hatte ich in der Zeit nach der Narkose folgendes erlebt:

Es war wohl so, wie ich später erfuhr (sagte eine Krankenschwester), dass mir absichtlich ca. 1,5 l einer Flüssigkeit während der Narkose intravenös (mit einem sog. Tropf) verabreicht wurde: „Damit Sie nicht verdursten!“ sagte die Schwester später. Als ich nach und nach aus der Narkose erwachte, hatte ich einen entsprechend starken Harndrang. Ich habe dann auch auf Verlangen eine sog. Ente bekommen. So etwa jede Stunde kam dann die Schwester und hob meine Bettdecke hoch, um dann laut zu verkünden: „Er ist trocken.“ Hörbar auch von anderen Patienten im Krankenzimmer. Für mich peinlich. Von daher meine Frage:

Ist es so üblich, dass man den Narkosepatienten absichtlich Flüssigkeit verabreicht, und dann folgerichtig in Kauf nimmt, dass diese danach ggf. das Bett einnässen in der Aufwachphase? Das war jedenfalls mein Eindruck, den ich durch das Verhalten des Pflegepersonals gewann.

Etwas Derartiges wurde im Vorgespräch zu der Operation an keiner Stelle erwähnt.

Ich war auch bis auf diesen hinten offenen OP-Mantel völlig unbekleidet im Bett. Hätte man mir nicht wenigstens eine Schutzhose geben können?

Was sagen Sie aus Ihrer Berufspraxis dazu?
 
RE: Narkose und Harndrang

Hallo,
im Rahmen einer Narkose erhält jeder Patient zum Ausgleich eines Flüssigkeitsdefizites mindestens 1 l einer Elektrolytlösung. Diese Vorgehensweise ist in allen Kliniken üblich und dient der Sicherheit der Patienten.
Sollte in der Aufwachphase ein Patient einnässen, weil er/sie noch keine vollständige Kontrolle über die Blasenfunktion hat (was eher selten vorkommt), ist dieses in keinster Weise peinlich. Die Vorgehensweise des Pflegepersonals war sicherlich nicht sehr glücklich.
Gruß F. V.
 
RE: Narkose und Harndrang

Hallo

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt. Wahrscheinlich hat die Schwester mit 'er ist trocken' gar nicht Sie selbst gemeint sondern den Verband. Nach einer Operation wird ja regelmässig geprüft, ob keine Nachblutungen stattgefunden haben. Dies kann man daraus ableiten, ob der Verband 'trocken' oder durchgeblutet ist, und dazu musste ja die Bettdecke angehoben werden.

MfG - Eva
 
Back
Top