• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Narkose und Ablauf bei sectio

  • Thread starter Thread starter Gazelle
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gazelle

Guest
Liebes Expertenteam
Ich möchte auf diesem Wege gerne einige dringende Fragen loswerden. Ich bin in der 40. Woche schwanger und habe mich für eine primäre sectio entschieden. Meine Frauenärztin hat mir dazu geraten, da das Kind sehr groß ist und mit einem Mißverhältnis zu rechnen ist. Mein erstes Kind ist außerdem auch wegen Mißverhältnis per Sectio geboren. Hätten Sie mir in meinem Fall auch zu einer Sectio geraten? Man kann das Gewicht es Kindes in der Spätschwangerschaft ja nicht genau berechnen. Nun stehe ich noch vor der Entscheidung, ob ich eine Spinalanestäsie wähle oder eine Vollnarkose. Spürt man bei der Spinalanästesie wirklich gar nichts? und birgt diese Möglichkeit bestimmte Risiken? Ist die Vollnarkose nicht vieleicht sicherer? Stimmt es das eine primäre Sectio für die Frau nicht so schlimm ist wie eine sekundäre nach 15 Stunden Wehen? Und wie steht es überhaupt mit den Risiken heutzutage? kommt es wirklich fast gar nicht mehr vor, das bei der OP etwas schiefgeht? So, das waren vieleicht viele Fragen auf einmal, die mir noch ein paar Tage vor der OP auf dem Herzen liegen. Tut mir leid, aber ich bin etwas nervös.

Gruß, Gazelle
 
RE: Narkose und Ablauf bei sectio

Hallo,

in etwa sind Groesse und Gewicht des Kindes per Ultraschall schon bestimmbar. Bei der geschilderten Konstellation und Vorgeschichte wuerde ich daher auch zu einer primaeren Sectio tendieren. Sicher ist es dabei von Vorteil, dass man die nicht unerhebliche Belastung langer Wehentaetigkeit einsparen kann.
Wenn eine Spinalanaesthesie fachgerecht ausgefuehrt wird, ist der Eingriff voellig schmerzfrei, auch gegen eine Vollnarkose ist aber nichts einzuwenden.
Auch wenn man natuerlich nicht jedes Risiko von vornherein ausschliessen kann, gehoeren sowohl der Eingriff, als auch beide Narkoseverfahren heute zum Routineprogramm und die Gefahren sind dabei als sehr gering einzustufen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top