• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkose bei Muskelschwund

  • Thread starter Thread starter michelle
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

michelle

Guest
Hallo

Meine Freundin leidet unter einer Muskelschwunderkrankung, die sehr exotisch ist. Der Name lautet: Centrekermyophatie oder so ähnlich (ich hab keine Ahnung, wie man das schreibt)
Bei dieser Erkrankung kann eine Vollnarkose tödliches Fieber auslösen und ist deshalb fast unmöglich. Sie mußte sich vor kurzem unter örtlicher Beteubung 5 Stunden lang den Fuß operieren lassen und war natürlich völlig fertig danach.
Da die eingebauten Titanplatten aber auch wieder raus müssen, möchte ich nun nachforschen, ob es irgendwas neues darüber gibt. Narkosealternativen oder irgendwas...
Weiß irgendjemand was darüber?
Vielen Dank, Michelle
 
Re: Narkose bei Muskelschwund

Hallo Michelle,
Patienten mit bestimmten Muskelerkrankungen können die Veranlagung zu einer sog. "Malignen Hyperthermie" haben, weshalb bei diesen Patienten eine "triggerfreie" Narkose durchgeführt werden muß. Das heißt, daß bei der Durchführung einer Vollnarkose auf bestimmte Narkosemedikamente verzichtet werden muß (o. a. Narkosegas). Dennoch ist es möglich, auch bei diesen Patienten eine Vollnarkose sicher und komplikationsfrei (unter Einhaltung entsprechender Sicherheitskriterien) durchzuführen. Alternativ kann ein Eingriff an den unteren Extremitäten auch in Spinalanästhesie völlig sicher durchgeführt werden.
Schauen doch mal auf eine der Informationsseiten der Universitätskliniken zu diesem Thema, z. B.
http://www.uni-leipzig.de/~kai/mhinfo.htm
Gruß
F. V.
 
Back
Top