• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkose bei Kindern

  • Thread starter Thread starter mira
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mira

Guest
Hallo!
Wie wird bei Kindern eine Vollnarkose eingeleitet?
Als ich damals operiert werden musste, bekam ich eine Braunüle gelegt, welches doch sehr weh tat und ich wollte das Ding nur raus haben, weil ich es so unerträglich empfand.
In ein paar Woche soll nun mein 6-jähriger Sohn operiert werden, und ich wüsste gern, ob ihm die schmerzhafte Nadel erspart bleiben wird.
 
RE: Narkose bei Kindern

Hallo mira,
auch bei einem 6 jährigen Kind ist ein Venenzugang zwingend erforderlich. Sollte, wie bei Ihrem Sohn, die Gefahr des Erbrechens bei der Narkoseeinleitung bestehen (Refluxösophagitis), ist nach Lehrbuchmeinung die Venenpunktion v o r Einleitung zwingend erforderlich; eine Einleitung durch Einatmen von Narkosegas würde ich hier aus Gründen der Patientensicherheit nicht durchführen wollen. Damit die Venenpunktion nicht als schmerzhaft erlebt wird, kann ein Emla-Pflaster (örtliches Betäubungsmittel im Pflaster) geklebt werden. Gleichzeitig erfolgt eine Prämedikation, die müde macht und die Angst mindert. Fragen Sie den zuständigen Narkosearzt nach der Vorgehensweise in der Klinik und besprechen Sie auch die Verdachtsdiagnose einer Refluxösophagitis!
Herzliche Grüße und alles Gute für die OP!
F. V.
 
Back
Top