• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkose Bauchspiegelung

  • Thread starter Thread starter Gaby55
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gaby55

Guest
Hallo,
ich habe eine Frage: ich soll eine Ovarektomie per Lap.kopie durchführen lassen, habe Angst vor der Narkose....., habe letztes jahr im Abstand von 7 Monaten 2 neue Hüften erhalten, zu Beginn sofort Dormicum in der Vorbereitung gespritzt bekommen, danach nichts weiter registriert, nun möchte ich dies unbedingt wieder so haben, damit ich vor allem keine Maske merke, die man mir aufs Gesicht setzt(Panik), kann ich das erbitten? geht das mit Dormicum vorher? wie lange dauert dieser Eingriff? Würden Sie mir raten, ohne CO2-Gas (wg. Schulterschmerzen) die Lap.kopie durchzuführen??
Vielen Dank für Ihre Antwort
Gaby
 
RE: Narkose Bauchspiegelung

Hallo Gaby,

ohne Dr. Völkert vorgreifen zu wollen, so kann ich dir vielleicht auch vorerst antworten.

Mit der Maske meinst du wohl die Vorbeatmung mit Sauerstoff, diese wird aber nicht immer und nicht bei allen Patienten durchgeführt, da viele Anästhesisten auch der Ansicht sind, daß man die Patienten, insbesondere die ängstlichen Patienten ruhig einschlafen lassen sollte,

Sag es einfach deinem Narkosearzt, daß du dich mit der Maske unwohl fühlst, dann wird er andere Möglichkeiten finden, dies zu vermeiden.

Auch die Frage nach der Dauer des Eingriffs solltest du deinem Chirurgen oder Anästhesisten stellen.

Lieben Gruß
Geli
 
RE: Narkose Bauchspiegelung

Hallo Gaby,
wenn bei Ihnen keine Vorerkrankungen vorliegen, die eine Sauerstoffanreicherung des Blutes vor Narkoseeinleitung zwingend erfordern, so spricht nichts dagegen, auf "die Maske" zu verzichten. Besprechen Sie Ihre Ängste im Rahmen der Prämedikation mit dem Narkosearzt, er/sie wird sich sicher Ihrer gerne annehmen!
Eine laparoskopische Ovarektomie kann leider ohne CO2-Gas nicht durchgeführt werden, da ansonsten dem Operateur die Übersicht während der OP fehlt. Die OP - Zeit ist natürlich von der Vorgehensweise und der Erfahrung des Operateurs abhängig - rechnen Sie (unter Vorbehalt!!) aber ruhig mit 60 min. reiner OP-Dauer.
Liebe Grüße und alle guten Wünsche für einen reibungslosen OP-Verlauf.
F. V.
 
Gaslose Bauchspiegelung

Gaslose Bauchspiegelung

Hallo,

ich kenne selber nur die Bauchspiegelung mit Gas im Bauch und habe diese auch mehrfach sehr gut vertragen. Auch keine Probleme mit Schulterschmerzen oder ähnlichem.

Bei Recherchen über meine Erkrankung bin ich auf folgende Seite gestossen, wo eine Bauchspiegelung ohne Gas gemacht wird und wo wohl dadurch auch nicht zwingend eine Vollnarkose nötig ist:

http://www.endogyn.com/endogyn-de.htm

Dies nur als weitere Information.

Mit freundlichen Grüssen
Daniela
 
Back
Top