• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Thread starter Thread starter Nathalie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nathalie

Guest
Hallo,

ich leide unter Neurodermitis und dazu kommen auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die sich entweder direkt auf die Haut auswirken oder aber die Auswirkungen machen sich im Magen-Darm-Bereich bemerkbar. Auf Nahrungsmittelallergien wurde ich getestet, jedoch negativ. Nun bin ich dabei herauszufinden, welche Nahrungsmittel ich nicht vertrage - einiges weiß ich schon, das vermeide ich konsequent. Allerdings ist jetzt meine Frage, wenn ich etwas esse, von dem ich nicht wußte, dass ich es nicht vertrage, dann reagiere ich sehr oft auch mit sehr starken Bauchkrämpfen, so dass ich weder stehen noch sitzen kann, kolikartig, oder aber ich bekomme Blähungen. Hab es jetzt immer versucht mit Pfefferminztee, da es ja krampflösend ist. Aber das bringt oft nichts. Daher meine Frage, gibt es ein Mittel, welches dagegen hilft? Von meinem Hautarzt, der mich wegen der Neurodermitis behandelt hab ich ein Notfallmedikament bekommen, Kortisontropfen. Aber das kann ja wohl nicht die Lösung sein...Gibt es etwas, das ich einnehmen kann? Es ist sehr unangenehm, z.B. auf Arbeit, wenn ich plötzlich nach dem Essen Krämpfe bekomme und/oder ständig aufs Klo renne und/oder mein Magen-Darm-Bereich sehr unschöne Geräusche von sich gibt. Ich hoffe sehr dass mir jemand weiterhelfen kann, so kann es nicht weitergehen und ich muß es irgendwie durchstehen, damit ich alles herausfinde oder halt möglichst viel und nicht immer denken muß "könnt ich reagieren, oder nicht"....Entschuldigung falls das alles etwas wirr klingt...

Danke schon mal und liebe Grüße,
Nathalie
 
RE: Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Liebe Nathalie!

Das einzige was mir in diesem Falle Linderung bringt ist oxalis comp. sub.cut. Es brennt zwar höllisch. Doch wenn man es mit Xyloneural oder Procain vermischt, spürt man nix. Leider ertrage ich weder Procain noch Lidocain. Bleibt also das Brennen.

Was Du auch versuchen kannst: Kamille, Fenchel-Anis-Kümmel, Citronensaft von einer frischen Citrone auf dem Bauch im Uhrzeigersinn einreiben (gegen die Schmerzen), Schwedenkräutersalbe (half mir heute mal wieder gar nicht), Melissengeist, Schafgarbenwickel, (auch Heublumenwickel wurde mir schon empfohlen), gut war auch das cefaspasmon sub. cut. - gibt es leider nicht mehr in Ampullenform, doch ich spritze jetzt die Einzelstoffe: ammi visnaga, chamomilla, atropinum -, gegen Durchfall: carbo betulae, und es gibt noch soooooo viele Möglichkeiten zum versuchen. (In Tropfen-Form ist cefaspasmon noch erhältlich. Hab es aber noch nicht versucht. Kannst Du mir sagen, ob es helfen kann?) Wahrscheinlich könnte auch belladonna sub cut. alleine helfen. Hab es noch nicht versucht.

Chemisch gibt es unter anderem: Buscopan, Spasmo Canulase, gegen Reizdarm: Duspatalin ret oder Dicetel.

Creon forte wurde mir auch schon verschrieben. Es steht in meinem Regal. Weiss nicht, was es ist. Könntest es Dir mal anschauen. Wahrscheinlich auch was Richtung Bauchprobleme.

Das sind etwa die Dinge, welche ich bei akuten Koliken zu Hand habe. (Neben Mitteln für Leber, Galle und Pankreas. Ich habe mich jetzt absichtlich auf den Darm beschränkt.)

Gegen Blähungen helfen am besten Fenchel Tabletten, Blähungen in Verbindung mit Schmerzen: Fenchel-Galgant Tabletten. Es gäbe auch Carvon Tabletten. Die sind wenig effektiv. Auch im Handel Flatulex. Nicht so klasse wie erstere. Wie oben geschrieben: Fenchel-Anis-Kümmel (nicht nur bei Schmerzen, sondern exklusiv auch bei Blähungen.)

Für chronische Darmprobleme könnte Bolus alba helfen. Eventuell auch Luvos Heilerde. Doch die bleibt mir in den Zähnen stecken. Deshalb nehme ich dieses Produkt eigentlich weniger gern.

Zu überdenken gäbe es bei Dir auch, woher eigentlich Deine Neurodermitis her kommt, so dass am Grund Deines Übel angegangen werden kann. (Schwermettalbelastung? Chronische Infektion?, ...)

Mögliche Therapien liegen im Bereich von Entgiftung über Darmsanierung, zu Symbioselenkung, ect..

Fazit: Du hast mich erinnert: Ich werde mal wieder Fenchel-Galgant nehmee, statt vor mich hin zu schmerzeln. Und ich muss mich halt trotz dem Brennen wieder zu oxalis comp. überwinden. Du liest also meine Favoriten!

Viel Glück Dir beim finden der Lösung Deines Problemes!

Viele liebe Grüsse; Dein 102.Dalmatiner.
 
Babytropfen

Babytropfen

Ich weiss noch genau, dass ich (ich meine sogar rezeptfrei aus der Apotheke) bestimmte "Anti-Bläh-Tropfen" in die Flaschennahrung meiner Tochter gegeben habe. Schon mal einen Apotheker um Rat gefragt?

Gruß
Anke
 
Krämpfe

Krämpfe

Hallo Nathalie,
gegen Magenkrämpfe hilft wunderbar Aklonin! Es schmeckt zwar nicht, aber tut Wunder! Dieses Medikament muß Dir aber Dein Arzt verschreiben. Bitte ihn doch darum.
Alles Gute
Kessi
 
Aklonin

Aklonin

Liebe Kessi!

Kannst Du mir bitte den Wirkstoff von Aklonin angeben? Ich habe es eben im Kompendium unter dem Namen nicht gefunden.

Mir hat heute mein Doktor Aloe vera gegen meine Magenkrämpfe verschrieben. Mal schauen. Wenn es nicht helfen wird, werde ich ihn mal nach Aklonin fragen.

Viele liebe Grüsse Dein 102.Dalmatiner.
 
@ 102. Dalmatiner

@ 102. Dalmatiner

Hallo lieber 102. Dalmatiner,
der Wirkstoff von Aklonin ist Phenamazidhydrochlorid. Meine Mutter ist Ärztin und sie verschreibt mir es immer. Es wirkt!!!
Mit lieben Grüßen
Kessi
 
RE: Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Also es gibt einen speziellen Test: der nennt sich York-Test und da kann man solche Nahrungsmittelunverträglichkeiten herausfinden. Zuerst wir mit einem Tropfen Blut festgestellt ob überhaupt eine Unverträglichkeit herrscht. Wenn JA dann kann man den FOLGE-Test machen und sich weiter austesten lassen indem man einen zweiten Tropfen BLut abgibt. Hierbei kann man heraus finden gegen welche Nahrungsmitteln man ganz genau allergisch ist bzw. man nicht verträgt- informier dich mal unter:
www.yorktest.at
Natürlich muss diesen Test ein Arzt machen aber ich sags dir dieser Test ist echt super und hilft dir sicher weiter! BABA Bümmchen
 
RE: @ 102. Dalmatiner

RE: @ 102. Dalmatiner

hallo,

leide m a s s i v unter darmspasmen,bzw. koliken.

ist dieser wirkstoff auch geeignet.

bis dato spasman tropf. genommen ca. 10 tropf. bei akuten beschwerden. direkt geholfen,

bitte um mitteilung

mf.g.
wulle
 
RE: @ 102. Dalmatiner

RE: @ 102. Dalmatiner

hallo kessi,


frage mal bitte bei deiner mutter nach ob dieses medikamet auch bei darmspasmen hilft. habe die
ganze zeit spasman tropf. bei bedarf -max. 1o tropf.-
eingenommen. hat direkt geholfen.
vielleicht kannst du mir auch ein anderes medikament
empfehlen.

danke vorab

w u l l e

kessi schrieb:
-------------------------------
Hallo lieber 102. Dalmatiner,
der Wirkstoff von Aklonin ist Phenamazidhydrochlorid. Meine Mutter ist Ärztin und sie verschreibt mir es immer. Es wirkt!!!
Mit lieben Grüßen
Kessi
 
RE: Krämpfe

RE: Krämpfe

hallo kessi,
nun ist aklonin auch vom markt!!!

kannst du mir einen tipp geben wie ich das medikamet noch beziehen könnte.???
vielleicht weißt du ja ein etwas ähnlich wirkendes.
wäre dir sehr,sehr dankbar.
leide massiv unter krampfbeschwerden.

wulle
 
RE: Krämpfe

RE: Krämpfe

hallo kessi,
nun ist aklonin auch vom markt!!!

kannst du mir einen tipp geben wie ich das medikamet noch beziehen könnte.???
vielleicht weißt du ja ein etwas ähnlich wirkendes.
wäre dir sehr,sehr dankbar.
leide massiv unter krampfbeschwerden.

wulle
 
Back
Top