• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

TEST TEST TEST 123

spacehelper

New member
Guten Abend Ihr Lieben

Ich und meine Freundin haben, bei verschiedenen Lebensmittel, Symptome die auf eine Nahrungsunmittelverträglichkeit deuten, habe mal den Hausarzt drauf angesprochen, dieser meinte man kann einen ausführlichen Bluttest machen, wo man auf verschiedenen Lebensmittel getestet wird.

Mein Arzt konnte mir nicht sagen, wo man so einen Test machen kann, deshalb die Frage an euch, wo kann man so einen Test machen lassen?

Wird der von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, oder wenn nicht, was man dafür zahlen muss?

Vielen Dank für die Bemühungen und Antworten.
 
Re: Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Hallo spacehelper,

dein Arzt muss Dir eigentlich weiterhelfen können. Einen Lebensmittelunverträglichkeitstest kann man bei vielen Hausärzten durchführen lassen. Generell sind aber Allergologen die Spezialisten auf dem Gebiet. Soweit ich weiß kann man pro Quartal 10 Lebensmittel bei Allergologen untersuchen lassen. Alles was drüber hinaus geht übernehmen die GEKs nicht.
 
Re: Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Falls es sich um einen Test handelt, bei dem IgG-Antikörper im Serum getestet werden, handelt es sich um eine IGeL-Leistung, die Sie selbst bezahlen müssen. Der Test auf IgG-Antikörper ist jedoch unsinnig, da IgG-Antikörper pathophysiologisch nicht von Bedeutung sind. Diesen Test können Sie sich also getrost sparen.
http://www.aerztezeitung.de/medizin...ostik-nahrungsmittelunvertraeglichkeiten.html

Unverträglichkeiten auf bestimmte Nahrungsmittel können auf einer Nahrungsmittelallergie basieren (Nachweis durch IgE-Antikörper im Serum + entspr. Symptome) oder auf einer pseudoallergischer Reaktion, die z. B. durch Farb- oder Konservierungsstoffe ausgelöst wird. Unverträglichkeiten können auch durch bestimmte Zucker (Milch- oder Fruchtzucker) hervorgerufen werden. Leitsympom hierbei sind Durchfälle, die mit Krämpfen und Blähungen verbunden sind.

Es wäre hilfreich, wenn Sie sich notieren, wann die Beschwerden auftreten. Dann ist es leichter, einen Zusammenhang zwischen den Beschwerden und dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels bzw. bestimmter Inhaltsstoffe wie z. B. Milchzucker oder Fruchtzucker herzustellen, sofern überhaupt ein Zusammenhang besteht.
 
Back
Top