Hallo zusammen,
alle meine Vorredner haben schon recht. Es ist nicht unbedingt notwendig Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, wenn man sich ausgewogen und gesund ernährt. Muskeln brauchen Proteine, um zu wachsen. Wenn man in seiner Ernährung einen Proteinmangel vorweist, weil man zu wenig Proteinquellen in seinem Tagesablauf anzapft, dann ist ein einfaches Proteinpulver ein guter Ersatz. Proteinpulver gibt es allerdings auch aus unterschiedlichen Quellen. Direkt nach dem Training würde ich ein Whey-Protein empfehlen (optional bei veganer Ernährung Soja-,Erbsen- oder Reisprotein). Diese sind schnell vom Körper aufnehmbar und die Muskeln können sich nach dem Training bedienen, damit das Muskelwachstum verstärkt wird. Auch Hanfproteine sind wirklich sehr nährreich, allerdings sollte man das Pulver am Abend vor dem Schlafen einnehmen, da es eher langsam und konstant über mehrere Stunden den Körper mit Proteinen versorgt.
Auch Zink, Vitamine und Omega-3 Fettsäuren sind wirklich gute Nahrungsergänzungsmittel bei Bedarf. Gerade Omega3 Fettsäuren lassen sich über den Tag nicht mit vielen Nahrungsmitteln ausreichend abdecken.
Viele Sportler schwören auch auf Kreatin für den Muskelaufbau, allerdings sind die positiven Effekte nicht bei jedem Sportler deutlich anzumerken. Einfach mal austesten und probieren hilft da wahrscheinlich am besten.
Ansonsten gilt: Ohne GESUNDE ERNÄHRUNG bringt der SPORT im Allgemeinen nicht viel. Die Wirkung nimmt deutlich ab, wenn man sich trotz sportlicher Bereitschaft ungesund ernährt. Bei ausreichender und abwechslungsreicher Ernährung braucht es allerdings nicht unbedingt Nahrungsergänzungsmittel. Da viele allerdings sonst nicht anders auf ihren Tagesbedarf kommen, ist es für diesen Fall eine gute Möglichkeit.
Nahrungsergänzungsmittel sind wie der Name schon sagt allerdings nur "Ergänzungsmittel" und ersetzen eine ausgewogene gesunde Ernährung nicht!