• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Nacken Schulterverspannungen

TEST TEST TEST 123

Gulrose

New member
Hallo Dr Gumpert

ich habe extreme Nacken Schulterverspannungen,Hws ist laut MRT in ordnung.mein Orthopäde hat Verspannungen festgestellt was auch durch Physiotherapeuten bestätigt wurde,jetzt gehe ich 1mal die woche zum massieren und zu hause mache ich Yoga Übungen zum endpannen,was ich selber in yotube gefunden habe.ich mache sie 2-3mal am tag dauert 15min.und ich muss sagen die Schmerzen sind einwenig besser geworden,mache diese übungen aber auch seit 3tagen.
-Was kann ich denn noch alles machen damit ich endlich ganz befreit bin?
-wärmekissen machen bei mir kopfdruck bzw druckschmerzen im hinterkopf.soll ich trotzdem weiterhin mit wärmekissen behandeln?

-und der arzt hat mir orthodon verschrieben,soll ich die einnehmen oder erstmal ohne versuchen?

vielen dank LG
 
Hallo Gulrose,

Schmerzen im Nacken-Schulter-Bereich sind sehr weit verbreitet. In der Regel sind Verspannungen der Grund für die Schmerzen. Trotzdem sollte immer eine schlimmere Erkrankung ausgeschlossen werden. Bei Ihnen wurde dies ja schon durch die MRT-Untersuchung gemacht.
Die Verspannungen werden durch muskuläre Dysbalancen ausgelöst, also ein Ungleichgewicht der Muskulatur. Dies kann viele verschiedene Ursachen haben: Von einem "Verheben" über eine Verkrümmung der Wirbelsäule und einseitigem Tragen (häufig bei Frauen durch Handtaschen) bis hin zu seelischem Stress (psychosomatische Beschwerden) ist alles möglich.

Ebenso vielfältig sind auch die Behandlungsmöglichkeiten. Generell gilt immer: Bewegung ist gut! Physiotherapie und Training der weniger starken Muskelpartien stellt einen guten Ansatz dar. Auch Entspannungsübungen helfen oft. Sie sollten auch beobachten, durch was die Verspannungen ausgelöst werden. Manchmal kann es helfen, bei einem Bürojob nach ein paar Stunden an ein Stehpult zu wechseln, wenn die Möglichkeit besteht.

Wichtig ist immer, dass Sie auf Ihren Körper hören. Wenn er Ihnen signalisiert, dass Wärme Ihnen nicht gut tut, sollten Sie es lassen. Dies stellt nur eine mögliche Behandlung dar, die vielen, aber nicht allen Menschen hilft.

Unter Wie kann man Nackenverspannungen am besten lösen? finden Sie eine Vielzahl weiterer Anrengungen. Testen Sie verschiedenes aus und finden Sie Ihre individuelle Therapie.

Je nachdem wie stark Ihre Verspannungen sind, kann es sinnvoll sein, das Medikament "Orthoton" einzunehmen. Aus der Ferne kann ich das leider nicht beurteilen. Falls Sie mit dem Ergebnis Ihrer nicht-medikamentösen Behandlungen nicht ausreichend zufrieden sein sollten, besprechen Sie sich doch noch mal mit Ihrem Orthopäden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Dr. Nicolas Gumpert
 
Back
Top