• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Nachuntersuchung CT Kontrastmittel daneben gespritzt

  • Thread starter Thread starter diman
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

diman

Guest
Hallo Herr Dr. Hennesser,

ich verfolge Ihr Forum schon sehr lange und ich habe schone einige wertvolle Hinweise entnommen.
Letztes Jahr bin ich an Non Hodgkins (foll. Lymphom) erkrankt und habe 8 Zyklen Chemo kombiniert mit Mabthera erhalten. Abschluß war im August 2008. Die nächsten zwei Jahre erhalte ich ebenfalls Mabthera (vierteljährlich) als Erhaltungstherapie.
Gestern war ich zur Computertomografie (Nachuntersuchung) und die behandelnde Ärztin hat mir das Kontrastmittel daneben gespritzt. Abgesehen von den Schmerzen und sehr starken Schwellungen (die ich kühle)
bin ich mir nicht sicher ob es für mich weitere Risiken daraus ergibt. Leider sind meine Hausärztin und mein Onkologe zur Zeit im Urlaub und die Ärztin die die Kanüle gesetzt hat war leider auch nicht sehr vertrauenserweckend für mich.

Ist dies wirklich kein Problem für mich bzw. wie verhalte ich mich richtig?

Vielen Dank für Ihre Rückantwort.

Dietmar Manitz
 
Re: Nachuntersuchung CT Kontrastmittel daneben gespritzt

Hinsichtlich allgemeiner Gesundheitsschäden und Einflüssen auf den Lymphomverlauf können Sie beruhigt sein, da entstehen keinerlei Nachteile. Was die Auswirkungen auf den Arm/die Hand angeht hängt dies vom verwendetetn KM ab. Da gibt es eine Vielzahl, die allesamt nur von Radiologen verwendet werden und die Ihnen da Auskunft geben können. Ich habe jedoch noch nie Patienten mit ernsthaften Folgen nach einem sog. KM-Paravasat gehabt.
 
Re: Nachuntersuchung CT Kontrastmittel daneben gespritzt

Hallo Diman,

ich denke Du mußt Dir trotzt der unangenehmen Beschwerden keine großen Sorgen machen. Das KM wird sicher bald resobiert sein. Bei mir war eine große Menge von dem Zytostatikum para gegangen und nach 3 Wochen war zum Glück alles ohne weitere Schäden überstanden. Kühlen ist auf alle Fälle gut.

Freundliche Grüße
Eosina
 
Back
Top